Mühsam / Plenz | Unpolitische Erinnerungen | Buch | 978-3-941905-63-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 320 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 205 mm, Gewicht: 396 g

Reihe: Perlen der Literatur

Mühsam / Plenz

Unpolitische Erinnerungen

Namen und Menschen - mit einem Vor- und Nachwort von Henning Venske

Buch, Deutsch, 320 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 205 mm, Gewicht: 396 g

Reihe: Perlen der Literatur

ISBN: 978-3-941905-63-4
Verlag: Input Verlag


Erich Mu¨hsam schrieb seine „Unpolitischen Erinnerungen“ zwischen 1927 und 1929 als Auftragsarbeiten fu¨r eine Zeitung. Erst 1949 erschienen diese als Buch unter dem Titel „Namen und Menschen“.
Er fu¨hrt die Leser durch die Kneipen, Kaffeehäuser und Kabaretts, beschreibt die geheimen Gesellschaften, Freundeskreise, Stammtische und Wohngemeinschaften verschiedener Städte und stellt die Ku¨nstler der Boheme vor. Diese Umgebungen und diese Menschen sind die Brutstätte kultureller Innovation – hier spielt sich die Moderne ab, hier entstehen die Rahmenbedingungen und Voraussetzungen fu¨r die Literatur des fru¨hen 20. Jahrhunderts.
Mühsam / Plenz Unpolitische Erinnerungen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Mühsam, Erich
1878 in Berlin geboren, verbrachte Erich Mu¨hsam seine Kindheit und Jugend in Lu¨beck. Um die Jahrhundertwende kehrte Mu¨hsam nach Berlin zuru¨ck, wo er schnell in der Boheme seinen Platz fand. Nach einer Zeit der Wanderschaft – Aufenthalte in Zu¨rich, Ascona, Wien und Paris – zog Mu¨hsam 1909 nach Mu¨nchen in den Stadtteil Schwabing. Mitten im Ersten Weltkrieg, vor dem der Pazifist Mu¨hsam immer wieder gewarnt hatte, heiratete er 1915 Kreszentia Elfinger. 1919 gehörte er zu den Initiatoren der Mu¨nchner Räterepublik, weswegen Mu¨hsam 15 Jahre Festungshaft erhielt. Entlassen wurde er in eine andere Zeit – im KZ Oranienburg wurde Erich Mu¨hsam 1934 ermordet.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.