Mühlstein | Helene Schweitzer Bresslau | Buch | 978-3-406-82570-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1387, 299 Seiten, broschiert, Format (B × H): 124 mm x 193 mm, Gewicht: 300 g

Reihe: Beck'sche Reihe

Mühlstein

Helene Schweitzer Bresslau

Ein Leben für Lambarene

Buch, Deutsch, Band 1387, 299 Seiten, broschiert, Format (B × H): 124 mm x 193 mm, Gewicht: 300 g

Reihe: Beck'sche Reihe

ISBN: 978-3-406-82570-5
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


Helene Schweitzer Bresslau (1879 – 1957) ist als die Frau an Albert Schweitzers Seite bekannt geworden, die gemeinsam mit ihrem Mann das Urwaldkrankenhaus im zentralafrikanischen Lambarene gründete. Daß die eigenständige und emanzipierte Tochter aus einem großbürgerlichen jüdischen Elternhaus einen erheblichen, oft unterschätzten Einfluß auf Albert Schweitzers Denken und Handeln hatte, zeigt Verena Mühlstein anhand von Tagebüchern, Briefen und anderen bisher unbekannten Dokumenten in ihrer spannend erzählten Biographie.
Mühlstein Helene Schweitzer Bresslau jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Mühlstein, Verena
Verena Mühlstein, geb. 1953 in Leipzig. Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung Klinische Forschung eines Biotechnologie-Unternehmens. Studium der Medizin und Philosophie an der Ludwig-Maximilians Universität München und der RWTH Aachen. Seit 1988 in der Arzneimittelforschung tätig. Als Nebentätigkeit regelmäßig Vorträge zur jüdischen Geschichte und jüdischen Religion mit dem Schwerpunkt liberales Judentum.

Verena Mühlstein, geb. 1953 in Leipzig. Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung Klinische Forschung eines Biotechnologie-Unternehmens. Studium der Medizin und Philosophie an der Ludwig-Maximilians Universität München und der RWTH Aachen. Seit 1988 in der Arzneimittelforschung tätig. Als Nebentätigkeit regelmäßig Vorträge zur jüdischen Geschichte und jüdischen Religion mit dem Schwerpunkt liberales Judentum.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.