Méron-Minuth | Mehrsprachigkeit im Fremdsprachenunterricht | Buch | 978-3-8233-8272-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 355 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 221 mm, Gewicht: 502 g

Reihe: Gießener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik

Méron-Minuth

Mehrsprachigkeit im Fremdsprachenunterricht

Eine qualitativ-empirische Studie zu Einstellungen von Fremdsprachenlehrerinnen und -lehrern
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-8233-8272-0
Verlag: Narr Dr. Gunter

Eine qualitativ-empirische Studie zu Einstellungen von Fremdsprachenlehrerinnen und -lehrern

Buch, Deutsch, 355 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 221 mm, Gewicht: 502 g

Reihe: Gießener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik

ISBN: 978-3-8233-8272-0
Verlag: Narr Dr. Gunter


Die Studie untersucht die Einstellungen von Gymnasiallehrkräften, die zwei moderne Fremdsprachen unterrichten. Sie arbeitet heraus, was diese von den Sprachbiografien und sprachlichen Erfahrungen ihrer Schüler wissen, wie sie deren lebensweltliche Mehrsprachigkeit und bereits erworbene (Fremd-)Sprachkompetenzen thematisieren und wie sie ihre Unterrichtspraxis im Kontext sprachlich-kulturell heterogener Klassen definieren. Mit ihrem explorativen Ansatz anhand von Leitfadeninterviews verfolgt die Studie ein Forschungsdesign, das die Einstellungen Lehrender sichtbar macht. Die gewonnenen Erkenntnisse tragen dazu bei, deren Erfahrungen und Einstellungen bei der Implementierung/Nicht-Implementierung erlebter Mehrsprachigkeit im Klassenraum zu dokumentieren sowie eine umfassende Darstellung und Analyse der Bandbreiten erlebter Praxis zu liefern. Auf dieser Grundlage formuliert die Studie abschließend Überlegungen zur universitären Lehrerausbildung, welche Studierende und Referendare auf die zukünftige, institutionelle Schulrealität im Zusammenhang mit Mehrsprachigkeit vorbereiten soll.

Méron-Minuth Mehrsprachigkeit im Fremdsprachenunterricht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. habil. Sylvie Méron-Minuth ist seit November 2016 als Vertretungsprofessorin für Fachdidaktik Romanistik (Französisch, Spanisch und Italienisch) an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.