Moure | O Cadoiro | Buch | 978-3-906050-23-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 037, 144 Seiten, PB, Format (B × H): 135 mm x 150 mm

Reihe: roughbooks

Moure

O Cadoiro

Buch, Deutsch, Band 037, 144 Seiten, PB, Format (B × H): 135 mm x 150 mm

Reihe: roughbooks

ISBN: 978-3-906050-23-2
Verlag: Urs Engeler


Die Kanadierin Erín Moure begibt sich mit „O Cadoiro“ auf die Spuren der galicischen Troubadourdichtung, die im 13. Jahrhundert mit der Tradition der geistlichen Lieder brach. Diese Dichtung war „an ein menschliches Gegenüber gerichtet, nicht an Gott. Ihr ,human turn’ steht am Beginn der modernen Lyrik, all das Fieberhafte und zugleich Filigrane in der Hinwendung an ein direktes Gegenüber – die Abwendung von Gottes Liebe, ihrer behaupteten endlosen Fülle, hin zu einer säkularen Liebe, die niemals ausreichend sein kann.“ Erín Moures schreibt gewissermaßen unter Einfluss, sie schreibt saudade, ihre Gedichte entstehen durch Lektüre anderer Gedichte, sie nähren sich an deren Verlangen nach dem geliebten Anderen. „Was mich an den Gedichten in Bann schlug, war die Fluidität ihrer iterativen Klanghaftigkeit, die Ebenen von Nicht-Bedeutung, von Klage als Klang, die Ausuferungen des Atems.“ Xianna d.l. Loba wiederum hat die Ufer der Poesie in ihren Übertragungen weiter erweitert, hin zur vielfachen Übersetzung des Wasserfalls „O Cadoiro“ in seinem Fließen.
Moure O Cadoiro jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Moure, Erín
Erin Moure (born 1955 in Calgary, Alberta) is a Canadian poet and translator of poetry from languages which include, French, Galician, Portuguese and Spanish to English. (ref) Her mother Mary Irene was born 1924 in Galicia, (Spain) and emigrated to Canada in 1929.(ref) Erin’s father is William Moure born in Ottawa Canada in 1925 and great-grandson of the painter George Théodore Berthon. Erin is the oldest of 3, having two younger brothers, Ken and Bill. In 1975 Erin moved to Vancouver, British Columbia, where she took her second year classes at University of British Columbia in philosophy. After only taking one year of classes Erin left University of British Columbia and got a job at Via Rail Canada where she continued to write poetry and is where she learnt French, Erin still lives in Montreal, Canada.

Wolf, Uljana
Uljana Wolf studierte Germanistik, Anglistik und Kulturwissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin. Ihre Gedichte wurden in Zeitschriften und Anthologien in Deutschland, Polen, Weißrussland und Irland veröffentlicht. 2005 debütierte sie mit dem Gedichtband kochanie ich habe brot gekauft, für den sie 2006 (als bisher jüngste Autorin) mit dem Peter-Huchel-Preis ausgezeichnet wurde. In der Begründung der Jury heißt es:

„Als deutsch-polnische Grenzgängerin verschränkt Uljana Wolf [...] das Lebensgefühl ihrer Generation mit fremden Flurstücken – so der Titel eines Gedichtzyklus – zu einer intensiven Sprachlandschaft. In wenigen Strichen gelingt es ihr, die Essenzen ihrer Erlebniswelt traumhaft sicher in sprachliche Miniaturen zu fassen.“

Ihr zweiter Gedichtband falsche freunde erschien 2009. Dieser Band gliedert sich in die Zyklen "FALSCHE FREUNDE", "SUBSISTERS" und "ALIENS", die alle mit der Problematik, aber auch den produktiven Unschärfen des Übersetzens befasst sind. Besondere Schärfe erhält Wolfs Ansatz im Zyklus "ALIENS", der das "Übersetzen" als das "Über-Setzen" von Körpern übers Meer wörtlich versteht; die zeitgemäße Figur des Migranten und die an ihr vorgenommenen Klassifizierungsprozesse erhalten hier eine dichterische Gestalt.

Darüber hinaus ist Uljana Wolf als Übersetzerin aus dem amerikanischen Englisch tätig, u.a. Christian Hawkey, Matthea Harvey, Yoko Ono und Eugene Ostashevsky. 2009 war sie Mitherausgeberin des Jahrbuchs der Lyrik.

Uljana Wolf lebt in Berlin und New York.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.