Buch, Deutsch, 313 Seiten, Paperback, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 565 g
Analysen und Handlungsempfehlungen am Beispiel der Steuerberatungsbranche
Buch, Deutsch, 313 Seiten, Paperback, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 565 g
ISBN: 978-3-658-34868-7
Verlag: Springer
Die Untersuchungsfragen von KODIMA erhielten durch die Corona-Pandemie, die wie ein Stresstest der Digitalisierung von Arbeit gewirkt hat und immer noch wirkt, einen sehr aktuellen und dringlichen Bezug. Ein Teil der Untersuchungen zum Kompetenzmanagement und zu Führung und Organisation wurden teilweise im COVID-19 Lockdown ab dem Frühjahr 2020 durchgeführt und so sind erste Effekte der Corona-Pandemie in die Ergebnisse der Untersuchungen mit eingeflossen.
Das Buch richtet sich an Interessierte aus der Dienstleistungsforschung, Steuerberatung, Personalentwicklung sowie der beruflichen Bildung.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Personalwesen, Human Resource Management
- Rechtswissenschaften Steuerrecht Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Dienstleistungssektor & Branchen Dienstleistungssektor & Branchen: Allgemeines
- Sozialwissenschaften Pädagogik Berufliche Bildung Wirtschaftspädagogik, Berufspädagogik
Weitere Infos & Material
Arbeitspsychologische Analysen Organisations- und führungstheoretische Analysen.- Kompetenzentwicklung für Tätigkeiten in digitalisierten Arbeitsprozessen.- Berufliche Bildung in der Digitalisierung.- Anwendung des KODIMA-Ansatzes.- Praxisempfehlungen.