Moser / Tolino | Wissenskulturen muslimischer Gesellschaften | Buch | 978-3-11-076743-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, 508 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 859 g

Reihe: Welten des Islams

Moser / Tolino

Wissenskulturen muslimischer Gesellschaften

Philosophische und islamwissenschaftliche Zugänge Festschrift für Anke von Kügelgen
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-11-076743-8
Verlag: De Gruyter

Philosophische und islamwissenschaftliche Zugänge Festschrift für Anke von Kügelgen

Buch, Deutsch, Englisch, 508 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 859 g

Reihe: Welten des Islams

ISBN: 978-3-11-076743-8
Verlag: De Gruyter


Diese Festschrift für die Philosophiehistorikerin und Islamwissenschaftlerin Anke von Kügelgen trägt ihrem übergeordneten Forschungsinteresse an „Wissenskulturen muslimischer Gesellschaften" Rechnung und präsentiert originelle Forschungsbeiträge von ihren Kolleg:innen und Schüler:innen. Ausgehend vom Begriff der Wissenskulturen stehen in den einzelnen Beiträgen jeweils islamische oder durch den Islam geprägte Wissensbestände und -praktiken im Zentrum. Diese sind historisch und lokal gewachsen, werden teilweise überzeitlich und transkulturell bedeutsam und sind sowohl innerhalb ihrer Herkunftskultur als auch im globalen Kontext stets im Plural und mit anderen Kulturen verflochten zu denken. Der erste Teil zu philosophischen Zugängen versammelt Beiträge zu metaphilosophischen Fragen, einzelnen Philosoph:innen oder Konzepten sowie zu Religionskritik im Kontext der islamischen Welt. Der zweite Teil ist islamwissenschaftlichen Zugängen gewidmet und enthält Beiträge zum muslimischen Zentralasien, zu Transformationen nahöstlicher Gesellschaften und den historischen Quellen dazu. Das Buch gibt somit dem Begriff der Wissenskulturen Raum und versammelt aktuelle philosophische und islamwissenschaftliche Forschungsperspektiven dazu.

Moser / Tolino Wissenskulturen muslimischer Gesellschaften jetzt bestellen!

Zielgruppe


Scholars in the fields of philosophy, Islamic studies, history, a / Philosoph/-innen, Islamwissenschaftler/-innen, Historiker/-innen,


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kata Moser ist Professorin am Seminar für Arabistik und Islamwissenschaft an der Universität Göttingen.

Serena Tolino ist Professorin am Institut für Studien zum Nahen Osten und zu muslimischen Gesellschaften an derUniversität Bern, Schweiz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.