Moser / Staudacher | Unsichtbares Innsbruck | Buch | 978-3-200-00404-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Yiddish, 108 Seiten, Paperback, Format (B × H): 139 mm x 219 mm, Gewicht: 162 g

Moser / Staudacher

Unsichtbares Innsbruck

Ein literarischer Stadtführer
1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-200-00404-7
Verlag: editions foulland

Ein literarischer Stadtführer

Buch, Deutsch, Yiddish, 108 Seiten, Paperback, Format (B × H): 139 mm x 219 mm, Gewicht: 162 g

ISBN: 978-3-200-00404-7
Verlag: editions foulland


Wahrheit? Es gibt nichts dergleichen.
Geschichte ist Literatur. Sie findet nicht statt – sie wird erzählt. Der Historiker/Schriftsteller wählt bewusst und unbewusst Namen, Daten und Ereignisse aus und stellt sie in „den großen Zusammenhang“ – die Erzählung. Nicht (eine) Wahrheit, sondern ihre Inszenierung steht im Mittelpunkt.

Ein Innsbruck, das man in Büchern nicht findet.
Diesem postmodernen Verständnis von Geschichte folgt Unsichtbares Innsbruck, das den Leser geistig wie körperlich an Orte führt, die für gewöhnlich unerwähnt bleiben oder übersehen werden. So zeigt eine der Touren das Olympische Dorf als einen Ort, an dem Moderne und Antimoderne aufeinander prallen und so den widersprüchlichen Charakter des Stadtteils prägen; eine andere erinnert an das einstige jüdische Innsbruck.

Alles ist erlaubt.
Ziel ist keine, ohnehin illusorische, objektive Stadtgeschichtsschreibung. Die „Fiktion des Faktischen“ (H. White) wird um das „Faktische der Fiktion“ (M. Foulland) ergänzt. In den Texten zu den einzelnen Sehenswürdigkeiten finden sich Lücken und Leerstellen, (Halb- und Un-)wahrheiten, die den Leser zur Auseinandersetzung mit der Stadt Innsbruck und seiner Geschichte einladen.

Ein literarischer Stadtführer.
Unsichtbares Innsbruck umfasst 108 Seiten mit zahlreichen Fotografien, Illustrationen und Stadtkarten.

Moser / Staudacher Unsichtbares Innsbruck jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.