Moser | Schwangerschaft schafft Heldinnenkraft | Buch | 978-3-903085-05-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 116 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 220 mm, Gewicht: 197 g

Moser

Schwangerschaft schafft Heldinnenkraft

Dein Guide für eine selbstbestimmte Schwangerschaft und kraftvolle Geburt. Mit energetisierenden Yoga-Positionen und harmonisierenden Ausmal-Mandalas

Buch, Deutsch, 116 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 220 mm, Gewicht: 197 g

ISBN: 978-3-903085-05-3
Verlag: edition riedenburg e.U.


Du bist schwanger? Erwecke die Heldin in dir!
Egal, ob du eine Geburt im Krankenhaus, eine Hausgeburt oder eine Alleingeburt planst: Medizinische Schwangerenvorsorge ist nur die halbe Miete!
Worauf es in der Schwangerschaft wirklich ankommt, erfährst du in diesem Buch. Gestalte die Zeit deiner frohen Hoffnung mit Achtsamkeit und dem Gefühl, ganz Frau zu sein. Nimm deine Vorsorge eigenverantwortlich und selbstbestimmt in die Hand und suche dir passende Unterstützung.
Erwecke Urkräfte in dir und werde zur Heldin! So kannst du nicht nur die Zeit der Schwangerschaft entspannt und freudvoll genießen, sondern auch der spontanen Geburt und dem gemeinsamen Leben mit deinem Baby gelassen entgegenblicken.

Aus dem Inhalt: Körperliche Ebene (Ernährung, Bewegung, Selbstuntersuchung, das Baby in dir) – Mentale Ebene (Kontakt zum Baby, Berührung, Klänge, Bindung) – Stress und Achtsamkeit – Vorbereitung auf die Geburt (Wahl des Geburtsortes, Begleitung, Hebammenhilfe, natürlich gebären ohne Angst, Wochenbett-Management)

Außerdem im Buch: Energetisierende Yoga-Positionen zum einfachen Nachmachen und harmonisierende Ausmal-Mandalas zum farbenfrohen Loslassen.

Ein Buch, das auch deine Selbsthypnose-Kräfte stärkt und dich entspannt in Richtung schmerzfreie Geburt blicken lässt.
Moser Schwangerschaft schafft Heldinnenkraft jetzt bestellen!

Zielgruppe


Ein Buch für alle werdenden Mamas, die Heldenkraft aufnehmen wollen für eine kraftvolle Geburt; entspannende Ausmal-Mandalas sowie energetisierende Yoga-Übungen bringen Zentriertheit und Gelassenheit.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung ... 7

Die körperliche Ebene ... 11
Du bist, was du isst ... 12
In Bewegung bleiben ... 19

Yoga für Schwangere ... 25
Neun Monate - neun Yoga-Übungen ... 26
1. Der Baum: Verwurzle dich! ... 26
2. Der Schmetterling: Öffne dich! ... 28
3. Hocken für die gute Geburt ... 30
4. Beckenschaukel: Wiege deine Leibesfrucht ... 32
5. Kleine Brücke: Wohltat für den Rücken ... 34
6. Mit der Heldin zu Orientierung und Stärke ... 36
7. Abschauender Hund: Und Rücken wird gut ... 38
8. Pferderücken, Katzenbuckel: Für noch mehr Flexibilität ... 40
9. Dreieck-Haltung: Rotiere um dich selbst! ... 42

Untersuche dich selbst ... 47
Kindsbewegungen ... 49
Herztöne ... 50
Kindslage ... 51
Fundus ... 52
Lage der Plazenta ... 53

Die mentale Ebene ... 57
Informiere dich! ... 60
Bindung verbindet ... 64
Fördere den Kontakt zu deinem Baby ... 64
Berührende Berührung ... 65
Nährende Klänge ... 67
Chakrensingen ... 68
Bindungsanalyse ... 70
Stress lass nach! ... 73
Bewusstheit und Achtsamkeit ... 77

Bereite dich auf die Geburt vor! ... 81
Wo soll das Kind geboren werden? ... 82
Wie soll mein Kind das Licht der Welt erblicken? ... 87
Wer soll mich bei der Geburt unterstützen? ... 92

Praktische Tipps für die Heldin ... 99
Leiste dir deine eigene Hebamme! ... 100
Lass dir keine Horrorgeschichten erzählen! ... 102

Positive Affirmationen ... 105
Organisiere dir Unterstützung im Wochenbett! ... 107
Schwanger: eigenverantwortlich und entspannt! ... 112

Literaturverzeichnis ... 114


Eine schwangere Frau kann aktiv dazu beitragen, um die Schwangerschaft als Zeit des Wohlbefindens und der Freude erleben zu können. Das Schlüsselwort heißt: Selbstvorsorge. Durch die Selbstvorsorge erlangt die werdende Mutter Eigenmacht und Selbstbestimmtheit. So kann sie bereits in der Schwangerschaft jene Art von Kraft erlangen, die sie gelassen der Geburt entgegenblicken lässt und auf die sie auch dann zurückgreifen kann, wenn das Baby erst einmal geboren ist. Wir nennen sie in diesem Buch die „Heldinnenkraft“.
Die Zeit der Schwangerschaft kann außerdem genützt werden, um ganz in die eigene Kraft zu kommen und die Urfrau in sich zu wecken. Eine starke, selbstbewusste Frau wird wissen, was gut für sie und das ungeborene Kind ist und worauf beide lieber verzichten wollen.
Hast du Lust bekommen? Dann wecke deine Urkräfte und mach jeden einzelnen Tag deiner Schwangerschaft zu einem Heldinnentag! Die Ausmal-Mandalas helfen dir dabei, ganz loszulassen.
Beachte bitte: Einige nützliche, stärkende wie befreiende Yoga-Übungen ergänzen dieses Buch und lassen dich gleich ganz praktisch damit beginnen, für dich zu sorgen. Solltest du noch keinerlei Erfahrung mit Yoga haben, frage im Zweifelsfall deine Hebamme oder deine Ärztin, welche Übungen für dich ratsam sind. Yoga darf niemals Schmerzen verursachen und du solltest jede Übung nur so lange halten, wie sie dir wirklich gut tut. Es kann daher sein, dass du einige der vorgestellten Yoga-Übungen in der Frühschwangerschaft gerne durchführst, sie später hingegen nicht mehr machen möchtest. Sei achtsam und höre auf deinen Körper. Spüre auch hinein, was dein Baby möchte und womit es sich wohlfühlt.


Mag. Doris Moser ist Medizinanthropologin und zweifache Mutter. Als Geburtsaktivistin ist es ihr ein Anliegen, dass jede schwangere Frau von der Möglichkeit der Selbstvorsorge erfährt. So kann sie unabhängigere Entscheidungen für sich und ihr Kind treffen und ihre Heldinnenkraft frei entfalten. Eine selbstbestimmte natürliche Geburt, die interventionsarm verläuft, ist das Ziel.
Als ideale Ergänzung zu „Schwangerschaft schafft Heldinnenkraft“ hat Doris Moser gemeinsam mit „Alleingeburt“-Autorin Sarah Schmid das praktische Buch „Mein privater Mutterpass“ verfasst. Für alle Frauen, die ihre Schwangerschaft Schritt für Schritt selbst dokumentieren wollen.
In „Der überwachte Bauch – Wie viel ärztliche Schwangerenvorsorge brauche ich wirklich?“ nimmt sie die gängige ärztliche Schwangerenvorsorge kritisch unter die Lupe und deckt massive Lücken auf.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.