Moser | Die Kraft der Zirbe | Buch | 978-3-7104-0202-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 192 Seiten, (NICHT VERWENDEN) Leinen, Format (B × H): 210 mm x 260 mm, Gewicht: 1034 g

Moser

Die Kraft der Zirbe


1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-7104-0202-9
Verlag: Servus

Buch, Deutsch, 192 Seiten, (NICHT VERWENDEN) Leinen, Format (B × H): 210 mm x 260 mm, Gewicht: 1034 g

ISBN: 978-3-7104-0202-9
Verlag: Servus


Die Zirbe: ein Baum zum Wohlfühlen Zirben faszinieren uns: Sie wachsen im kargen Hochgebirge und ihr Holz verströmt einen besonderen, wohltuenden Duft. Wer einmal durch einen Zirbenwald gewandert ist, weiß um die besondere Ausstrahlung dieser Bäume. Maximilian Moser, Professor an der Medizinischen Universität Graz, hat jahrelang diesen besonderen Baum erforscht. Sein Buch ist eine Reise in die Welt der Zirbe und ihrer Verwandten von Kanada bis Korea: - Die Zirbe und ihre Schwestern: Wissenswertes über Pinien und Kiefern - Geschichte und Tradition: wie uns das Holz der Königin der Alpen seit Jahrhunderten fasziniert - Duft, Öle und Inhaltsstoffe: der angenehme Duft des Holzes - Das optimale Zirbenbett finden und Möbel aus Zirbenholz pflegen - Rezepte mit Zirbennüssen: Pesto, Kuchen, Likör und Zirbenschnaps - Salben, Seifen und Shampoo selbst herstellen  Das alte Wissen über die Zirbelkiefer »Es gibt eine Kraft aus der Ewigkeit, und diese ist grün«, schrieb schon Hildegard von Bingen. Seitdem wurden die Zirbe und ihre ätherischen Öle gründlicher erforscht. In seinem Buch »Die Kraft der Zirbe« verbindet Maximilian Moser das alte überlieferte Wissen über diese Bäume mit dem neuesten Stand der Forschung.  Mit einem Buchrücken aus echter, alpiner Zirbe!
Moser Die Kraft der Zirbe jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Univ.-Prof. Maximilian Moser, geboren 1956 in Klagenfurt, ist Physiologe und Chronobiologe. Bis 2021 war er Professor an der Medizinischen Universität Graz, heute leitet er das Human Research Institut für Gesundheitstechnologie und Präventionsforschung in Weiz. Seit 30 Jahren erforscht er in zahlreichen Projekten das vegetative Nervensystem und die Wirkungen des Vagusnervs auf die Gesundheit des Menschen. Maximilian Moser ist Bestseller- und Longsellerautor und in internationalen Forschungsprojekten tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.