Buch, Deutsch, 432 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 223 mm, Gewicht: 620 g
Wie uns die großen historischen Veränderungen bis heute prägen
Buch, Deutsch, 432 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 223 mm, Gewicht: 620 g
ISBN: 978-3-492-05669-4
Verlag: Piper Verlag GmbH
Weitere Infos & Material
Einleitung Das 11. Jahrhundert Die Entwicklung der Westkirche Der Frieden Das Ende der Sklaverei Die Architektur Zusammenfassung Der wichtigste Akteur des Wandels Das 12. Jahrhundert Das Bevölkerungswachstum Die Ausdehnung des Klosternetzwerks Die Renaissance des Geistes Die Medizin Die Herrschaft des Gesetzes Zusammenfassung Der wichtigste Akteur des Wandels Das 13. Jahrhundert Der Handel Die Bildung Verschriftlichung und Rechenschaftslegung Die Bettelmönche Das Reisen Zusammenfassung Der wichtigste Akteur des Wandels Das 14. Jahrhundert Der Schwarze Tod Die Fernwaffen Der Nationalismus Die Volkssprachen Zusammenfassung Der wichtigste Akteur des Wandels Das 15. Jahrhundert Die Entdeckungen Die Zeitmessung Der Individualismus Der Realismus und Naturalismus der Renaissance Zusammenfassung Der wichtigste Akteur des Wandels Das 16. Jahrhundert Buchdruck und Alphabetisierung Die Reformation Die Handfeuerwaffen Der Rückgang individueller Gewalt Die Gründung europäischer Imperien Zusammenfassung Der wichtigste Akteur des Wandels Das 17. Jahrhundert Die wissenschaftliche Revolution Die medizinische Revolution Die Besiedlung der Welt Der Gesellschaftsvertrag Der Aufstieg der Mittelschicht Zusammenfassung Der wichtigste Akteur des Wandels Das 18. Jahrhundert Verkehr und Kommunikation Die Agrarrevolution Der Liberalismus der Aufklärung Die Wirtschaftstheorie Die Industrielle Revolution Die politische Revolution Zusammenfassung Der wichtigste Akteur des Wandels Das 19. Jahrhundert Bevölkerungswachstum und Urbanisierung Der Verkehr Die Kommunikation Die öffentliche Gesundheit und Hygiene Die Fotografie Die sozialen Reformen Zusammenfassung Der wichtigste Akteur des Wandels Das 20. Jahrhundert Der Verkehr Der Krieg Die Lebenserwartung Die Medien Die Elektrik und Elektronik Die Erfindung der Zukunft Zusammenfassung Der wichtigste Akteur des Wandels Fazit?: Welches Jahrhundert erlebte den größten Wandel? Stabilität und Veränderungen Die Bedürfnishierarchie Der soziale Wandel mit Blick auf die Bedürfnishierarchie Zusammenfassung Das Ende der Geschichte? Der wichtigste Akteur des Wandels Schlussbetrachtung?: Ist das denn wirklich wichtig? Dank Anmerkungen Register