Moritz | Werbewirkungen des Influencer-Marketings | Buch | 978-3-339-13794-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 113, 358 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 465 g

Reihe: MERKUR

Moritz

Werbewirkungen des Influencer-Marketings

Ein Mixed-Methods-Ansatz zur empirischen Bestimmung von Wirkungsdeterminanten
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-339-13794-4
Verlag: Verlag Dr. Kovac

Ein Mixed-Methods-Ansatz zur empirischen Bestimmung von Wirkungsdeterminanten

Buch, Deutsch, Band 113, 358 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 465 g

Reihe: MERKUR

ISBN: 978-3-339-13794-4
Verlag: Verlag Dr. Kovac


Immer mehr Marketingexperten bewegen sich fort von den traditionellen Medien und bevorzugen stattdessen Online- und insbesondere Social-Media-Marketing-Tools. Die Möglichkeiten, Marken und Produkte in Online- und Social-Media-Kanäle zu integrieren, sind dabei sehr umfangreich, was eine Omnipräsenz von Werbebotschaften für die Konsumenten zur Folge hat und zu erheblichem Werbevermeidungsverhalten führt. Eine Möglichkeit, dies zu vermeiden, ist Influencer-Marketing, das aufgrund seiner großen Reichweite immer wichtiger wird. Da Influencer-Marketing ein relativ neues Instrument ist und das Konzept eine hohe Dynamik aufweist, besteht eine deutliche Unsicherheit bei allen Beteiligten in Bezug auf das Konzept selbst sowie auf den Planungsprozess, die Erfolgsfaktoren und die Wirkung von Influencer-Marketing. Es ist daher notwendig zu erörtern, wie Influencer das Verhalten der Verbraucher beeinflussen. Das Ziel dieser Studie besteht darin, die determinierenden Faktoren der Werbewirkung von Influencer-Marketing auf theoretischer und empirischer Grundlage zu identifizieren.

Um die Forschungslücke zu schließen und bisher unbekannte forschungsrelevante Determinanten der Werbewirkung zu erfassen, zieht Madleen Moritz einen Mixed-Methods-Ansatz heran, der qualitative und quantitative Methoden kombiniert. Basierend auf den Ergebnissen einer qualitativen Vorstudie sowie verwandten empirischen Befunden erfolgt die Konzeptionalisierung eines Kausalmodells. Dieses wird anhand der Daten einer panelgestützten Online-Befragung von 918 deutschen Followern von Influencern überprüft.

Moritz Werbewirkungen des Influencer-Marketings jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.