Morgenthaler | Von der Ökonomie der Natur zur Ökologie | Buch | 978-3-503-04962-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 160, 295 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 210 mm, Gewicht: 430 g

Reihe: Philologische Studien und Quellen

Morgenthaler

Von der Ökonomie der Natur zur Ökologie

Die Entwicklung ökologischen Denkens und seiner sprachlichen Ausdrucksformen
1. Auflage 2000
ISBN: 978-3-503-04962-2
Verlag: Erich Schmidt Verlag

Die Entwicklung ökologischen Denkens und seiner sprachlichen Ausdrucksformen

Buch, Deutsch, Band 160, 295 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 210 mm, Gewicht: 430 g

Reihe: Philologische Studien und Quellen

ISBN: 978-3-503-04962-2
Verlag: Erich Schmidt Verlag


Die Ökologie ist eine vergleichsweise junge wissenschaftliche Disziplin, aber ihre Grundgedanken über den Haushalt der Natur und deren Gleichgewicht liegen länger zurück, als man gemeinhin annimmt. Im Zentrum dieser Veröffentlichung steht die Sprache des ökologischen Denkens, dessen allmähliche Entwicklung anhand grundlegender Metaphern und fachspezifischer Textsorten nachvollzogen wird.

Der Autor betrachtet dabei besonders die Anfänge des modernen naturwissenschaftlichen Denkens noch vor dessen Ausdifferenzierung in einzelne Fachgebiete. Dabei geht es auch um kulturgeschichtlich relevante Strömungen, die heute nicht mehr den Naturwissenschaften zugerechnet werden. Ein wesentlicher Strang frühen ökologischen Denkens reicht vor allem in den Raum religiöser und theologischer Vorstellungen zurück und lässt sich über diverse philosophische Debatten und die schöngeistige Literatur bis hin zu den Vorstufen der Ökonomie und der Agrarwissenschaften verfolgen.
Das Buch gibt neben seinen sprach- und begriffshistorischen Studien eine Fülle von Einblicken in die Kultur- und Ideengeschichte und zeichnet die allmähliche Entwicklung der modernen Wissenschaften nach.

Morgenthaler Von der Ökonomie der Natur zur Ökologie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Linguisten, Dozenten, Studenten, Lehrer, Bibliotheken, Institute, Büchereien


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.