Morgenthaler | Im Garten meiner Mutter | Buch | 978-3-86915-077-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 124 Seiten, GB, Format (B × H): 134 mm x 211 mm, Gewicht: 251 g

Morgenthaler

Im Garten meiner Mutter

Chronik einer Trauer

Buch, Deutsch, 124 Seiten, GB, Format (B × H): 134 mm x 211 mm, Gewicht: 251 g

ISBN: 978-3-86915-077-2
Verlag: ebersbach & simon


Mit Gedichten von Denise Morgenthaler

Es ist ein 'rasanter Tod', den die Mutter stirbt, 'so schnell und so sauber', sagt die Tochter, 'du bist eingeschlafen in deinem Bett. du hast einfach vergessen, wieder aufzuwachen.' Es war ein Tod, wie die Mutter ihn sich gewünscht hatte, ohne Leidenszeit und Todeskampf, ohne Erniedrigung und Verfall. Doch für die Tochter ist der unerwartete Verlust ein umso größerer Schock, den sie im inneren Dialog mit der Mutter zu überwinden sucht.
Nur wenige Tage vor ihrem Tod hatte sie der Mutter, die in einem Dorf im Elsass lebte, noch bei der Ernte geholfen. Nun findet sie Trost darin, die Arbeit ihrer Mutter fortzusetzen. Sie lebt in ihrem Haus, bestellt ihren geliebten Garten, schlüpft ihn ihre Strickjacken, atmet ihren Geruch, lässt Erinnerungen zu, Empfi ndungen – darunter auch Verzweifl ung und Schmerz. Mit den wechselnden, aber wiederkehrenden Jahreszeiten ändert sich schließlich ihre Einstellung zum Tod und zum Leben.

Die Autorin gibt einen tiefen Einblick in ihre ganz persönliche Trauer. Ihre bewegenden poetischen Notizen gegen das Vergessen, die ihre Mutter und deren ländliche Welt wieder aufl eben lassen, werden all denjenigen helfen, die einen schmerzhaften Verlust erleben oder erlebt haben.
Morgenthaler Im Garten meiner Mutter jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Kuhn, Irène
Irène Kuhn, Elsässerin, Autorin und Übersetzerin, lehrte an der Universität Straßburg. Sie wohnt abwechselnd in der Provence und in München und hat zahlreiche Bücher verfasst oder ins Deutsche übertragen.

Morgenthaler, Simone
Simone Morgenthaler, geboren 1952 in Saverne (Zabern) im Elsass, ist Journalistin und Autorin zahlreicher Erzählbände und Kochbücher. Von 1995 bis 2008 moderierte sie in elsässischer Sprache die beliebte Kochsendung Sür un Siess des französischen Regionalsenders France 3 Alsace, in deren Mittelpunkt die kulinarische Tradition ihrer Heimatregion stand.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.