Michl, Reinhard
Reinhard Michl, geboren 1948 in Niederbayern, machte zunächst eine Lehre als Schriftsetzer und studierte dann an der Fachhochschule für Grafik-Design und später an der Akademie der Bildenden Künste in München. Schon bald gelang es ihm, sich vor allem als Zeichner und herausragender Kinderbuchillustrator einen Namen zu machen. Einige dieser Bücher für Kinder wurden zu Bestsellern. Für seine Arbeiten wurde er bereits mehrfach ausgezeichnet, unter anderem im Rahmen des Deutschen Jugendliteraturpreises.
Michl, Reinhard
Reinhard Michl, geboren 1948 in Niederbayern, machte zunächst eine Lehre als Schriftsetzer und studierte dann an der Fachhochschule für Grafik-Design und später an der Akademie der Bildenden Künste in München. Schon bald gelang es ihm, sich vor allem als Zeichner und herausragender Kinderbuchillustrator einen Namen zu machen. Einige dieser Bücher für Kinder wurden zu Bestsellern. Für seine Arbeiten wurde er bereits mehrfach ausgezeichnet, unter anderem im Rahmen des Deutschen Jugendliteraturpreises.
Morgenstern, Christian
Christian Otto Josef Morgenstern wurde am 6. Mai 1871 als Sohn eines Landschaftsmalers in München geboren. Nach dem frühen Tod der Mutter zur Erziehung einem Hamburger Verwandten anvertraut, kehrte er jedoch bereits ein Jahr später aus diesem unglücklichen Verhältnis nach München zurück. Bereits mit sechzehn Jahren verfasste der vielseitig interessierte Autor sein erstes Trauerspiel. Aus dem breit gefächerten literarischen Werk ist vor allem die humoristische Lyrik berühmt geworden, die Morgenstern in der Sammlung Galgenlieder im Jahr 1905 veröffentlichte. Am 31. März 1914 starb der Dichter in Meran.
Christian Otto Josef Morgenstern wurde am 6. Mai 1871 als Sohn eines Landschaftsmalers in München geboren. Nach dem frühen Tod der Mutter zur Erziehung einem Hamburger Verwandten anvertraut, kehrte er jedoch bereits ein Jahr später aus diesem unglücklichen Verhältnis nach München zurück. Bereits mit sechzehn Jahren verfasste der vielseitig interessierte Autor sein erstes Trauerspiel. Aus dem breit gefächerten literarischen Werk ist vor allem die humoristische Lyrik berühmt geworden, die Morgenstern in der Sammlung Galgenlieder im Jahr 1905 veröffentlichte. Am 31. März 1914 starb der Dichter in Meran.