Morgenroth / Stingelin / Thiele | Die Schreibszene als politische Szene | Buch | 978-3-7705-5157-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 14, 320 Seiten, KART, Format (B × H): 164 mm x 236 mm, Gewicht: 552 g

Reihe: Zur Genealogie des Schreibens

Morgenroth / Stingelin / Thiele

Die Schreibszene als politische Szene

Buch, Deutsch, Band 14, 320 Seiten, KART, Format (B × H): 164 mm x 236 mm, Gewicht: 552 g

Reihe: Zur Genealogie des Schreibens

ISBN: 978-3-7705-5157-6
Verlag: Fink Wilhelm GmbH + Co.KG


Das Schreiben umfasst mehr als den Akt der sprachlichen Formulierung: Es ›engagiert‹ und ›mobilisiert‹ die Körper der Schreibenden. So gesehen kommt das Politische des Schreibens bereits dann zum Ausdruck, wenn sich die Bewegungen des schreibenden Körpers, die Mobilisierung der Schreibgeräte und die Beweglichkeit in der Sprache mit dem gesellschaftspolitischen Engagement und den Mobilmachungen der Moderne verbinden. Vor diesem Hintergrund liefert der vorliegende Band eine erste Studie zum Ineinander von Schreiben und Politischem, mit der an die Tradition literaturwissenschaftlicher Forschung zur politischen Literatur und zum politischen Schreiben erinnert und angeknüpft, mit der aber auch neue Ein- und Ausblicke auf das Phänomen der politischen Schreibszene versucht und gewonnen werden soll.
Morgenroth / Stingelin / Thiele Die Schreibszene als politische Szene jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.