Morgan | Erziehungspartnerschaft und Erziehungsdivergenzen | Buch | 978-3-658-12762-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 385 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 521 g

Morgan

Erziehungspartnerschaft und Erziehungsdivergenzen

Die Bedeutung divergierender Konzepte von Erzieherinnen und Migranteneltern
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-658-12762-6
Verlag: Springer

Die Bedeutung divergierender Konzepte von Erzieherinnen und Migranteneltern

Buch, Deutsch, 385 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 521 g

ISBN: 978-3-658-12762-6
Verlag: Springer


Miriam Morgan gibt Einblick in zahlreiche Unterschiede zwischen den
Erziehungskonzepten von Erzieherinnen und Migranteneltern und ermöglicht
gleichzeitig, alternative Erziehungskonzepte in ihrer Logik
nachzuvollziehen. Anhand empirischer Daten zeigt sie darüber hinaus, wie
in Kindertagesstätten mit bestehenden Erziehungsdivergenzen umgegangen
wird. Deutlich werden dabei Schwierigkeiten, Widersprüche, aber auch
Potenziale. Das Buch stellt damit eine wichtige Basis für die aktuell
brennenden Fragen der interkulturellen Öffnung und der Integration von
Migrantenfamilien dar.

Morgan Erziehungspartnerschaft und Erziehungsdivergenzen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Erziehungskonzepte von Migranteneltern und Erzieherinnen.- Wahrnehmung, Interpretation und Bewertung von Erziehungsdivergenzen.- Strategien des Umgangs mit Erziehungsdivergenzen


Miriam Morgan arbeitet als postdoc-Forscherin am Institut für
Interkulturelle Kommunikation der LMU München. Ihre
Forschungsschwerpunkte sind: interkulturelle Kommunikation und
Kooperation in der multikulturellen Gesellschaft, kulturelle Aspekte
von Erziehung und Bildung, Flucht und Migration. Darüber hinaus ist sie
als interkulturelle Trainerin mit dem Schwerpunkt soziale Einrichtungen
tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.