E-Book, Deutsch, 431 Seiten
Reihe: De Gruyter Studium
Abriss der Ansätze ihrer Hauptvertreter
E-Book, Deutsch, 431 Seiten
Reihe: De Gruyter Studium
ISBN: 978-3-11-039765-9
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Zielgruppe
Lehrende und Studierende im Bereich Lehramt für Kunst, Design, Architektur
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Zur Entstehung soziologischer Theorie: Anfänge soziologischen Denkens. Verhaltenstheoretische Soziologie (Georg Caspar Homans). Symbolischer Interaktionismus (Georg Herbert Mead). Phänomenologische Soziologie (Alfred Schütz). Materialistische Gesellschatstheorie (Karl Marx). Der Strukturalismus (Claude Lévi-Strauss). Handlungstheoretische Systemtheorie (Talcott Parsons). Konflikttheorie (Ralf Dahrendorf). Prozeß- und Figurationstheorie (Norbert Elias). Sozialsysteme (Niklas Luhmann). Kritische Theorie (Jürgen Habermas). Feministische Soziologie (Regina Becker-Schmidt). Postmoderne Soziologie. Die Soziologie und die Soziologen.