Buch, Deutsch, Latin, Band 16, 276 Seiten, PB, Format (B × H): 160 mm x 235 mm, Gewicht: 550 g
Reihe: MGH - Fontes iuris germanici antiqui in usum scholarum separatim editi
Buch, Deutsch, Latin, Band 16, 276 Seiten, PB, Format (B × H): 160 mm x 235 mm, Gewicht: 550 g
Reihe: MGH - Fontes iuris germanici antiqui in usum scholarum separatim editi
ISBN: 978-3-447-07000-3
Verlag: Harrassowitz Verlag
Der von Hubert Mordek († 2006) erstellte kritische Text löst Boretius’ Ausgabe in MGH Capit. 1 von 1883 ab. Klaus Zechiel-Eckes († 2010) konnte die Genese der Überlieferungen auf die Streuwirkung der Königsboten zurückführen. Die Klärung historischer, inhaltlicher und formaler Fragen ermöglicht ein tieferes Verständnis des Textes. Ein umfangreicher Sachapparat und die Übersetzung erleichtern den Zugang zu einer der wichtigsten Verlautbarungen Karls, die in selten ambitioniertem Stil zu überzeugter Kooperation aufrief.
Zielgruppe
Mediävisten, Historiker