Buch, Deutsch, 248 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 625 g
Zentralisierung oder Dezentralisierung?
Buch, Deutsch, 248 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 625 g
ISBN: 978-3-486-27262-8
Verlag: De Gruyter
Soll die Industrie- und Wettbewerbspolitik zentral oder dezentral, durch die Europäische Gemeinschaft oder auf regionaler Ebene betrieben werden? Das Werk behandelt die Frage wirtschaftstheoretisch und leistet damit einen wesentlichen Beitrag für die politische Diskussion. Für Volkswirte im Hauptstudium.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Wirtschaftssysteme, Wirtschaftsstrukturen
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Industrie- und Technologiepolitik
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Regierungspolitik Sozialpolitik
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Regierungspolitik Kultur-, Wissenschafts- & Technologiepolitik
Weitere Infos & Material
Einleitung. Grundlagen: Theorie, Institutionen, Literatur. Anreize zur (De-)Zentralisierung. Entscheidung über (De-)Zentralisierung.