Moos | Unverwechselbarkeit | Buch | 978-3-412-09504-8 | sack.de

Buch, Englisch, Französisch, Deutsch, Band Band 023, 465 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 236 mm, Gewicht: 38 g

Reihe: Norm und Struktur

Moos

Unverwechselbarkeit

Persönliche Identität und Identifikation in der vormodernen Gesellschaft

Buch, Englisch, Französisch, Deutsch, Band Band 023, 465 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 236 mm, Gewicht: 38 g

Reihe: Norm und Struktur

ISBN: 978-3-412-09504-8
Verlag: Böhlau


In der historischen Forschungsdiskussion um das Individuum ist ein Aspekt bislang wenig beachtet worden: Wie wird menschliche Singularität erkannt und wiedererkannt? In diesem Band gehen Historiker, Literaturwissenschaftler und Soziologen der Frage nach Identifikation und Identität an Beispielen aus Theorie und Praxis vormoderner Gesellschaften nach. Betrachtet werden kulturell variable Mittel und Zeichen, mit denen Personen identifiziert werden (Körpermerkmale, Kleider, Eigennamen, Siegel, Ausweise usw.) sowie deren Verlust und Fälschung. Andererseits hinterfragen die Beiträge auch die Symbolisierung von Identität, mit der die Umwelt von einer bestimmten Rolle (u. a. Autor, Führer, Held, Charismatiker) überzeugt werden soll, sowie deren Umkehrung in Tarnung, Inkognito, Verstellung des Selbst. Die Beiträge sind von Aleida Assmann, Brigitte Bedos-Rezak, Giles Constable, Valentin Groebner, Alois Hahn, Christian Kiening, Renate Lachmann, Thomas Lückmann, Christel Meier, Peter von Moos, Jan-Dirk Müller, Morgan Powell, Adriano Prosperi, Werner Röcke, Jean-Claude Schmitt und Horst Wenzel.
Moos Unverwechselbarkeit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Moos, Peter
Peter von Moos ist Professor em. der Universität Münster und Mitglied der Heidelberger Akademie der Wissenschaften.

Peter von Moos ist Professor em. der Universität Münster und Mitglied der Heidelberger Akademie der Wissenschaften.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.