Buch, Deutsch, Band 170, 528 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 678 g
Reihe: THEOS – Studienreihe Theologische Forschungsergebnisse
Über die Möglichkeit der Zusammenarbeit auf der caritativen Ebene zwischen der katholischen Kirche und buddhistischen Orden in Südkorea
Buch, Deutsch, Band 170, 528 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 678 g
Reihe: THEOS – Studienreihe Theologische Forschungsergebnisse
ISBN: 978-3-339-13848-4
Verlag: Verlag Dr. Kovac
Auch die Kirche ist ein integraler Bestandteil dieser Welt. Ihr Auftrag der Liebestätigkeit in der Nachfolge Jesu Christi soll in der globalisierten Welt erfüllt werden. Dabei stellt sich für die Kirche die Herausforderung, welche Beziehung sie zu anderen Akteuren im Bereich der Nächstenliebe haben soll.
Das vorliegende Werk sucht Antworten auf diese Frage im Kontext Südkoreas. Das Land, geprägt durch den Einfluss des Mahayana-Buddhismus und heute als „multireligiös“ bezeichnet, bildet die Kulisse für die Untersuchung. Der Autor erkundet zunächst das Grundmotiv und die Geschichte der caritativen Tätigkeit der Kirche sowie der buddhistischen Werke der Barmherzigkeit. Auf dieser Grundlage werden potenzielle Kooperationsmöglichkeiten auf der karitativen Ebene zwischen der katholischen Kirche und buddhistischen Orden in Südkorea diskutiert.