Buch, Deutsch, Band 25, 192 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 207 mm, Gewicht: 270 g
Reihe: Perlen der Literatur
Teil 1
Buch, Deutsch, Band 25, 192 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 207 mm, Gewicht: 270 g
Reihe: Perlen der Literatur
ISBN: 978-3-941905-59-7
Verlag: Input Verlag
Dieser Text wurde in Rechtschreibung und Zeichensetzung den aktuellen Gegebenheiten angepasst und in der Sprache etwas modernisiert.
In 17 Kapiteln des ersten Teils macht sie deutlich, warum wir dem Kind zuhören und seine Äußerungen ernst nehmen sollten: Treten wir hinter das Kind zurück, lernen wir.
Maria Montessoris Buch „Das Geheimnis der Kindheit“ (1950) ist ein Plädoyer für die Liebe zum Kind
Ihre Überzeugung, das Kind als Lehrmeister zu erkennen, hat die Stellung des Kindes innerhalb der Gesellschaft revolutioniert und zu einem Umdenken in der Erziehung des Kindes geführt. Ihr Vermächtnis weiterzuführen und weiterzuentwickeln, ist heute dringender denn je: Es ist das Versprechen auf eine lebenswerte Zukunft der Menschheit überhaupt.
Teil 2 und 3 folgen als Band 26 der „Perlen“.
Zielgruppe
Eltern, Erzieher, Psychologen und Pädagogen