Molzberger / Burchardt | Bildung im Widerstand | Buch | 978-3-8260-6067-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 206 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 233 mm, Gewicht: 325 g

Molzberger / Burchardt

Bildung im Widerstand

Festschrift für Ursula Frost

Buch, Deutsch, 206 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 233 mm, Gewicht: 325 g

ISBN: 978-3-8260-6067-0
Verlag: Königshausen & Neumann


Einleitung der Herausgeber: Bildung im Widerstand – Bildungstheoretische Grundlegungen – H. Rumpf: In einer Sache anwesend werden - Erinnerung an eine fast vergessene Dimension des Lernens – J. Ruhloff: Weder empirisch noch nicht empirisch - zur Pädagogik als Wissenschaft – E. Ode: Der Widerständler als Bildungsfigur – M. Burchardt: anthropologische Grundlagen des Widerstandes – G. Bitter: Bildung - Religion - Widerstand. Ein fast interdependentes Trio – M. Obermaier: Bildungstheorie der Kindheitspädagogik – R. Molzberger: Widerständige Chrono-Logien – Phänomene und Zeitdiagnostik – V. Ladenthin: Das Selbst, das uns bestimmt – K. Zierer: Bildung und Glaube - Erziehungswissenschaftliche Reflexionen zu menschlichen Grundphänomenen – mit weiteren Beiträgen von B. Fuchsa, J. Rekus, A. Gruschka, J. Krautz
Molzberger / Burchardt Bildung im Widerstand jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Rita Molzberger studierte Pädagogik, Philosophie und Ethnologie. Schwerpunkte ihrer Arbeit sind die Pädagogische Phänomenologie und Theorien Ästhetischer Bildung.
Dr. phil. Matthias Burchardt, Akademischer Rat an der Universität zu Köln. Forschungsschwerpunkte: Relationale Anthropologie, Archäologie des Zeitgenössischen, Bildungspolitik.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.