Molière | Arztkomödien: Molière: Der eingebildete Kranke, Arzt wider Willen u. a. | Buch | 978-3-946571-64-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 212 Seiten, PB, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 263 g

Molière

Arztkomödien: Molière: Der eingebildete Kranke, Arzt wider Willen u. a.

Buch, Deutsch, 212 Seiten, PB, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 263 g

ISBN: 978-3-946571-64-3
Verlag: aionas


Fünf Arztkomödien Molières versammelt in einem Band

Denkt man an Molière, dann denkt man unweigerlich auch an Klistiere, Einläufe und Abführmittel – immer mit einem schelmischen Schmunzeln verbunden. Man denkt an haarsträubendes Pedantengefasel voller Makkaroni-Latein, an üble Frasenkasper, denen das Wohl ihrer Patienten herzlich egal ist, an die Affentänze autoritärer buchgelehrter Theoretiker, die keinen Blick für Evidenz und Wirklichkeit und Leben haben. Gegen die Ärzte und Apotheker seiner Zeit hatte Molière viel und Gewichtiges zu sagen. Sein Schwert war das Lachen. Und an der »Kunst« der Herren Doktoren ließ er seine ganze Kunst als Komödiendichter aus. Wie kein anderer verband er Schenkelklopfer mit Hintersinn und hinterließ unsterbliche Komödien, die auch heute noch begeistern. Komödien, die in keinem Bücherschrank von Ärzten und Apothekern fehlen dürfen.

Dieser Band vereint fünf Komödien des unübertroffenen Klassikers: »Der eingebildete Kranke«, »Der fliegende Arzt«, »Herr von Pourceaugnac«, »Der Liebhaber als Arzt« und »Der Arzt wider Willen«.
Molière Arztkomödien: Molière: Der eingebildete Kranke, Arzt wider Willen u. a. jetzt bestellen!

Zielgruppe


Die Ausgabe richtet sich an ein breites Publikum und ist mit einem Nachwort zur weiteren Vertiefung der Lektüre versehen.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Molière, Jean-Baptiste
Jean-Baptiste Molière (1622-1673) ist unbestritten der größter Dramatiker der französischen Klassik, ja einer der bedeutendsten Dramatiker überhaupt, und wird mit Shakespeare in einem Atemzug genannt. Molière hat die Komödie zu einer der Tragödie gleichwertigen Gattung erhoben. Nach wie vor gehören seine Komödien zum festen Bestandteil des Bühnenrepertoires der Theater weltweit. Zu seinem bedeutendsten Werken gehören: »Die lächerlichen Preziösen«, »Die Schule der Frauen«, »Tartuffe oder Der Betrüger«, »Don Juan«, »Der Menschenfeind«, »Amphitryon«, »Der Geizige« und »Der eingebildete Kranke«.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.