Buch, Deutsch, 204 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 220 mm, Gewicht: 365 g
analysiert und hinterfragt
Buch, Deutsch, 204 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 220 mm, Gewicht: 365 g
ISBN: 978-3-7481-0947-1
Verlag: BoD - Books on Demand
Zur objektiven Beurteilung der Prognosequalität werden vier Fehlerkriterien und deren Eignung beschrieben.
Akribisch wurden Wahlprognosen verschiedenster Institute zusammengetragen und somit die Datenbasis geschaffen, um statistisch gesicherte Aussagen und Analysen erstellen zu können. Für alle acht Bundestagswahlen seit 1990 und alle sechszehn aktuellen Landtagswahlen werden einzelne Ranglisten und Gesamttabellen berechnet. Insbesondere gibt es detaillierte Prognosevergleiche zwischen Umfrageinstituten und Wahlbörsen. Zudem werden einige neuartige statistische Methoden für die Behandlung spezieller Fragestellungen wie Prognoseprofile, Herdenverhalten oder Fehlerverteilungen eingesetzt.
Aus Gründen der Transparenz und der Überprüfbarkeit werden sowohl die verwendeten Daten als auch die daraus gewonnenen Statistiken ausführlich veröffentlicht. Somit kann dieses Buch Personen und Institutionen, die sich mit dem Thema beschäftigen, tiefe Einsichten eröffnen und eine fundierte Bewertung von Wahlprognosen ermöglichen.