Mogl | "Juden, die ins Lied sich retten" - der Komponist Mieczyslaw Weinberg (1919-1996) in der Sowjetunion | Buch | 978-3-8309-3137-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 444 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 839 g

Reihe: Musik und Diktatur

Mogl

"Juden, die ins Lied sich retten" - der Komponist Mieczyslaw Weinberg (1919-1996) in der Sowjetunion

Buch, Deutsch, Band 1, 444 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 839 g

Reihe: Musik und Diktatur

ISBN: 978-3-8309-3137-9
Verlag: Waxmann Verlag


Der Lebensweg des Komponisten Mieczyslaw Weinberg (1919-1996) wurde maßgeblich geprägt von der Auseinandersetzung mit Repression und Diskriminierung. Vor Hitlers Truppen aus Warschau in die Sowjetunion geflohen, musste Weinberg sich in einem politischen System zurechtfinden, das ihm zwar Zuflucht geboten hatte, ihn jedoch als Juden und Polen nicht unbehelligt ließ.
Vor allem während Stalins letzter Regierungsdekade sah sich Weinberg schweren Übergriffen ausgesetzt, doch auch nach dem Tod des Diktators blieb die Situation kritisch.
Die Beleuchtung seines kompositorischen Schaffens zeigt erstmals umfassend und systematisch, wie Weinberg künstlerisch auf die Doktrin des Sozialistischen Realismus reagierte. Es wird deutlich, wie eng sich ideologischer Druck und individuelles Schicksal verbanden, weshalb auch der biographische und zeitgeschichtliche Hintergrund der Werke vor allem aus der Phase zwischen 1943 und 1968 ausführlich und mit vielen bisher unbekannten Fakten erhellt wird.
Mogl "Juden, die ins Lied sich retten" - der Komponist Mieczyslaw Weinberg (1919-1996) in der Sowjetunion jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Mogl, Verena
Verena Mogl schloss an der Universität Hamburg ihr Studium in Historischer und Systematischer Musikwissenschaft sowie in Neuerer deutscher Literatur mit dem Magister Artium ab. Im Anschluss war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin im DFG-Projekt ›Pauline Viardot‹ an der Hochschule fu¨r Musik und Theater in Hamburg. Als Stipendiatin der Gerda-Henkel-Stiftung nahm sie ihre Arbeit an der Dissertation zu Mieczyslaw Weinberg auf. Seit September 2016 ist Verena Mogl wissenschaftliche Mitarbeiterin und Projektleiterin am Institut fu¨r kulturelle Innovationsforschung in Hamburg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.