Mogalle | Management transdisziplinärer Forschungsprozesse | Buch | 978-3-7643-6525-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 344 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 621 g

Reihe: Schwerpunktprogramm Umwelt Programme Prioritaire Environnement Priority Programme Environment

Mogalle

Management transdisziplinärer Forschungsprozesse

Buch, Deutsch, 344 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 621 g

Reihe: Schwerpunktprogramm Umwelt Programme Prioritaire Environnement Priority Programme Environment

ISBN: 978-3-7643-6525-7
Verlag: Springer


Die Forderung nach einer transdisziplinären Forschung klingt plausibel
und wird schnell erhoben, aber bei der konkreten Umsetzung ergeben sich
eine Reihe von Problemen. Die vorliegende Studie widmet sich ausführlich
der Frage, wie transdisziplinär geforscht werden kann. Als Mitarbeiter
der Projektleitung konnte Marc Mogalle aktiv am Forschungsprozess des
Integrierten Projektes Gesellschaft I des Schwerpunktprogramms Umwelt
teilnehmen und es intensiv untersuchen. Er identifiziert und analysiert
acht Problembereiche: transdisziplinäre Problemdefinition und
-bearbeitung, praktische Verwendung und Zusammenarbeit mit der Praxis,
Evaluation der Forschung, Organisation, Zusammenarbeit zwischen den
Forschenden, Führung und Anforderungen an die Mitarbeiter. In allen acht
Bereichen kommt er zu dem Ergebnis: Die disziplinäre Forschung ist der
transdisziplinären systematisch überlegen.
Hauptanliegen der Arbeit ist es daher aufzuzeigen, wie diese
Überlegenheit überwunden werden kann. Basierend auf Arbeiten aus.
Mogalle Management transdisziplinärer Forschungsprozesse jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Einleitung.- I: Praxisorientierte Transdisziplinäre Nachhaltigkeitsforschung.- 2. Umweltproblematik und die Rolle der Wissenschaften.- 3. Von der Systembezogenen Umweltforschung zur Transdisziplinären Nachhaltigkeitsforschung.- 4. Forschungsansätze für Eine Transdisziplinäre Nachhaltigkeitsforschung.- II: Praxis Einer Transdisziplinären Nachhaltigkeitsforschung.- 5. Konzeptionelle Grundlagen.- 6. Das Integrierte Projekt Gesellschaft I.- 7. Die Methodische Ebene: Horizontale & Vertikale Integration.- 8. Die Operative Ebene: Das Forschungsprojekt als Unternehmung.- III: Management Transdisziplinärer Forschungsprozesse.- 9. Strategien und Maßnahmen für das Management Transdisziplinärer Forschungsprozesse.- Weitere Verwendete Quellen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.