Mössner / Baumhoff / Greif | Steuerrecht international tätiger Unternehmen | Buch | 978-3-504-26039-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 1724 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 240 mm

Mössner / Baumhoff / Greif

Steuerrecht international tätiger Unternehmen


4. Auflage 2012
ISBN: 978-3-504-26039-2
Verlag: Otto Schmidt

Buch, Deutsch, 1724 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-504-26039-2
Verlag: Otto Schmidt


Die steuerliche Gestaltung grenzüberschreitender Geschäftsbeziehungen folgt immer ausgefeilteren Strukturen. Die Neuauflage des Handbuchs trägt dieser Entwicklung durch eine vollständig überarbeitete Gliederungssystematik und die Aufnahme weiterer Kapitel mit neuen Autoren Rechnung. Das Handbuch bleibt hierbei aber stets seinem bewährten Charakter als Werk des ersten Zugriffs treu, das einerseits die Grundlagen ausführlich darstellt und andererseits Einzelfragen so eingehend behandelt, dass sich die in der Praxis auftretenden Steuerfragen sachgerecht lösen lassen. Schwerpunkte des Werks sind unter Berücksichtigung der aktuellsten Rechtsentwicklungen:

- allgemeine Aspekte des Internationalen Unternehmensteuerrechts unter spezieller Berücksichtigung des
Europarechts sowie der Auswirkungen von Qualifikationskonflikten
- Vermeidung der Doppelbesteuerung durch unilaterale Maßnahmen sowie durch
Doppelbesteuerungsabkommen
- Verrechnungspreise zwischen international verbundenen Unternehmen und
Betriebsstättengewinnabgrenzung
- Outbound- und Inbound-Investitionen bei Personenund Kapitalgesellschaften
- internationale Umwandlungen und internationale Finanzierungen
- internationales Steuerverfahrensrecht
- umsatzsteuerrechtliche Aspekte bei Auslandsbeziehungen

Die Autoren sind ausgewiesene Experten aus Wissenschaft und Praxis, deren umfassendes Know-how in allen Fragen des Internationalen Unternehmensteuerrechts in das Werk eingeflossen ist.

Mössner / Baumhoff / Greif Steuerrecht international tätiger Unternehmen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Fachanwälte für Steuerrecht, Steuer- und Rechtsabteilungen der Unternehmen

Weitere Infos & Material


1. Teil

Grundlagen
• Unternehmen im Internationalen Steuerrecht
• Doppelbesteuerung und deren Beseitigung

2. Teil

Internationale Verrechnungspreise
• Verrechnungspreise zwischen international verbundenen Unternehmen
• Betriebsstättengewinnabgrenzung

3. Teil

Auslandsaktivitäten inländischer Unternehmen (Outbound-Investitionen)
• Beteiligung an ausländischen Personengesellschaften
• Beteiligung an ausländischen Kapitalgesellschaften
• Hinzurechnungsbesteuerung

4. Teil

Inlandsaktivitäten ausländischer Unternehmen (Inbound-Investitionen)
• Beteiligung an inländischen Personengesellschaften
• Beteiligung an inländischen Kapitalgesellschaften

5. Teil

Internationale Umwandlungen und Finanzierungen
• Internationale Umwandlungen
• Internationale Finanzierungen

6. Teil
Internationales Steuerverfahrensrecht und Umsatzsteuerrecht bei Auslandsbeziehungen
• Internationales Steuerverfahrensrecht
• Umsatzsteuerrecht bei Auslandsbeziehungen


StB Prof. Dr. Jörg Manfred Mössner, WP und StB Prof. Dr. Hubertus Baumhoff, RA Dr. Jan Dyckmans, Dipl.-Wirtschaftsjurist Benjamin Engel, RA und StB Dr. Udo W. Henkel, Dr. David Hummel, RA, StB Jan Christoph Kubicki, StB Jürgen Kuhn, StB Dr. Daniel Liebchen, MinRat a.D. Thomas Menck, RA, StB Dr. Marcus Mick, StB Dr. Thomas Schänzle, StB Prof. Dr. Günther Strunk.

Das Autorenteam setzt sich aus Spezialisten zusammen, die ihre beruflichen Erfahrungen aus Beratung, Unternehmen, Verwaltung und Wissenschaft einbringen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.