E-Book, Deutsch, 256 Seiten
Mössinger / Frei / Goesmann Erkenne & stärke dein Selbst - 4 in 1 Sammelband
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-7578-6512-2
Verlag: BoD - Books on Demand
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Innere Klarheit finden | Resilienz trainieren | Human Design | Achtsamkeit
E-Book, Deutsch, 256 Seiten
ISBN: 978-3-7578-6512-2
Verlag: BoD - Books on Demand
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Innere Klarheit finden Sie sind wahrscheinlich auf ein sehr häufiges Problem in unserer Zeit gestoßen - Sie sind ,,verloren''. Sie haben eine der Fähigkeiten des Menschen als ein überlegenes biologisches Wesen verloren: geistige Klarheit. Resilienz trainieren Wer resilient ist, der schafft es besser und einfacher, mit schwierigen Lebenslagen umzugehen als derjenige, der kaum bzw. keine Resilienz besitzt. Und nicht nur das: Ein hohes Maß an Resilienz kann sowohl zu einem positiveren Blick auf die Zukunft verhelfen als auch dabei, den Umgang mit negativen Empfindungen wie Wut, Trauer oder Ähnlichen zu schulen. Und das Beste daran: Resilienz lässt sich trainieren. Was es mit dem Begriff auf sich hat, inwiefern Resilienz den eigenen Lebensalltag erleichtern kann und durch welche Mittel und Methoden Sie Ihre eigene Resilienz stärken können, erfahren Sie in den folgenden Kapiteln. Human Design Die meisten Menschen sind sich selbst das größte Mysterium - trifft das auch auf Sie zu? Fragen Sie sich immer wieder, woher bestimmte Impulse kommen, was Ihre Ängste bestimmt, wo wirklich Ihre Stärken liegen und ob Sie in Ihrem Leben den richtigen Weg gehen? Diese Fragen sind der erste Schritt zu einem rundum erfüllten Dasein und es gibt für diese Reise den perfekten Reiseleiter: Human Design, ein allumfassendes System, das Menschen ihr eigenes Menschsein aufzeigt. Wie das funktioniert und für Sie ab sofort zur Grundlage eines gelungenen Lebens wird, zeigt Ihnen nun dieses faszinierende Buch. Achtsamkeit Ab sofort positives Denken mit bewusstem Handeln verbinden; diese beiden Komponenten standhaft in den eigenen Alltag zu integrieren und somit eine transformierende und erfüllende Lebensqualitätsverbesserung zu erfahren - mithilfe kleiner Schritte. 4 in 1 Sammelband!
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Die 5 Typen im Human Design
Im Human Design gibt es fünf verschiedene Typen, deren Einteilung das Herzstück der Erfahrungswissenschaft bildet und viele Informationen über unsere Persönlichkeit enthält. So gibt uns unser individueller Typ Aufschluss darüber, welche fundamentale Rolle bzw. Aufgabe uns im Leben zukommt, auf welche alltägliche Strategie wir uns verlassen können, insofern wir ihr folgen, und was geschieht, sobald wir entgegen dieser Strategie leben. Die Informationen, die wir durch unseren Typen über uns bekommen, sind jedoch noch relativ allgemein gehalten, da die Typen die oberste Ebene der Analyse im Human Design darstellen. Nichtsdestotrotz können wir aus ihnen bereits einige unserer wichtigsten Grundeigenschaften ziehen. GENERATOREN Die große Mehrheit der Menschen zählt zu den Generatoren, die mit etwa 70 % den häufigsten Typen im Human Design darstellen. Die Hälfte dieser Generatoren gehört dabei zu den klassischen Generatoren und die andere Hälfte zu seinem Untertyp, den Manifestierenden Generatoren. Die Generatoren sowie die Manifestierenden Generatoren sind die einzigen Typen im Human Design, die ein definiertes Sakralzentrum besitzen. Aus diesem Grund verfügen sie zu jeder Zeit über kreative Lebensenergie, die ihnen dabei hilft, das zu tun, was ganz tief in ihnen Begeisterung entfacht. Durch ihre Lebensenergie sind Generatoren grundsätzlich offene, kommunikative und kooperationsfähige Persönlichkeiten, die viel Ausdauer besitzen. Ihre einladende Aura wirkt auf andere Menschen anziehend und in ihnen sprudelt nahezu unendliche Lebens- sowie Arbeitsenergie. Generatoren lieben die Arbeit und sie lieben es, beschäftigt zu sein. Ihre Arbeit sollte ihnen aber unter allen Umständen Spaß machen, damit ihre Energie ins Endlose steigen und sie ihr gesamtes Potenzial ausschöpfen können. In jedem Fall sollten sie das tun, was sie lieben. Denn wenn sie sich erst einmal einer Aufgabe widmen, die ihnen nicht liegt, schwindet nicht nur ihre Kraft, sondern steigt auch ihre Frustration. Frust und Unzufriedenheit können sich jedoch auch bemerkbar machen, wenn Generatoren über längere Zeit gezwungen sind, inaktiv zu sein. Anders als ein Manifestor sollte ein Generator nicht initiieren, sondern vielmehr reagieren – und das nicht nur auf die Menschen oder Impulse von außen, sondern auch auf sein eigenes Leben. Von großer Bedeutung ist dabei, dass Generatoren immer auf ihr Bauchgefühl hören sollten. Außerdem sollten sie ihre Spontanität ausleben und dann reagieren, abwarten und das Leben einfach mal auf sich zukommen lassen und sich von Plänen eher distanzieren. Für Menschen, die dem Typen des Generators angehören, ist die erfolgreichste Strategie, erst einmal auf ein Zeichen des Universums und dann auf ein „Ja" des Bauchgefühls zu warten, bevor sie durch ihre Handlungen auf dieses Zeichen reagieren. Sobald Generatoren aber zu ungeduldig sind und zu früh handeln, laufen sie Gefahr, dass sie Dinge tun, die sie eigentlich gar nicht tun möchten. Vielen Generatoren fällt es außerdem schwer, „Nein" zu sagen. Unabhängig davon, ob sie sich nun für ein „Ja" oder aber für ein „Nein" entscheiden, sollten Generatoren niemals aus ihrem Verstand heraus handeln, sondern immer auf ihr Bauchgefühl hören. Dieses entstammt nämlich der Mechanik ihres Frequenzfeldes und zeigt ihnen auf, ob eine Sache für sie gut oder schlecht ist. Sobald Generatoren lernen, auf ihr Bauchgefühl zu hören, und aufhören, aus ihrem Verstand heraus zu handeln, ersparen sie sich nicht nur Frustration und Widerstand, sondern können auch ihr volles Potenzial entfalten. Dann kann sie nichts und niemand mehr aufhalten. Gleichzeitig laufen sie, aufgrund ihrer sakralen Energie, jedoch auch nicht Gefahr, auszubrennen. MANIFESTIERENDE GENERATOREN Die Manifestierenden Generatoren, kurz auch MG genannt, sind eine Mischung aus Manifestoren und Generatoren, die strenggenommen zu den Generatoren gehören. Manifestierende Generatoren besitzen ein definiertes Sakralzentrum und ihr Kehlzentrum steht mit mindestens einem weiteren Motorzentrum in Verbindung. Etwa 38 % der Bevölkerung lassen sich dem kraftvollen Mix zuordnen. Der MG ist ein sehr kraftvoller, aber gleichzeitig auch komplexer Typ, da er die Merkmale des Manifestors sowie die Merkmale des Generators in sich vereint. Genau wie beim Generator zieht der Manifestierende Generator seine konstante Kraft aus seinem definierten Sakralzentrum. Doch im Gegensatz zu den Generatoren können die MGs Dinge nicht nur umsetzen, sondern diese auch, wie die Manifestoren, einfädeln, weshalb sie der wohl komplexeste Typ des Human Designs sind. Menschen, die sich dem Typen des Manifestierenden Generators zuordnen lassen, lieben es, mehrere Dinge gleichzeitig zu machen. Sobald ihnen ihr Bauchgefühl ein eindeutiges „Ja" signalisiert, legen sie sofort los und arbeiten nicht selten an mehreren Projekten zur selben Zeit. Dabei arbeiten sie zudem viel zügiger als die klassischen Generatoren. In ihren Grundzügen sind Manifestierende Generatoren oftmals unruhige Persönlichkeiten, die ihre Aufgaben genauso schnell wieder verwerfen können, wie sie sie begonnen haben, insofern sie feststellen, dass sie ihnen doch nicht so liegen. Sie neigen dazu, manchmal vorschnelle Entscheidungen zu treffen, weil sie sehr ungeduldige Wesen sind. In der Folge kann dieses vorschnelle Entscheiden nicht selten zur Frustration führen. Deshalb sollte die Strategie des MG lauten, sich ganz bewusst in Geduld zu üben und zu warten, bis das eigene Bauchgefühl „Ja" sagt. Erst dann blühen sie richtig auf und ihre wahre Kraft sowie Genialität erwachen, die sie letztendlich zum Erfolg führen werden. Der Tatendrang eines Manifestierenden Generators sollte demnach immer aus seinem Bauch heraus kommen. Haben MGs dann erst einmal begonnen, ihre Pläne zu verwirklichen, kann sie nur noch die Notbremse aufhalten, die sie jedoch leicht aus der Bahn werfen könnte. Aus diesem Grund sollten Manifestierende Generatoren immer auf den Moment warten, in dem sie innere Gewissheit finden. Dafür können sie sich selbst Fragen stellen, die sie entweder nur mit „Ja" oder mit „Nein" beantworten können, denn offene Fragen würden nicht zu Klarheit verhelfen. Sobald ihnen ihr Bauchgefühl dann signalisiert, dass es der richtige Schritt ist, sich auf gewisse Dinge einzulassen, können MGs in dem, was sie tun, wirklich genial sein. Dann lassen sie sich auch von nichts und niemandem aufhalten. Leben Manifestierende Generatoren jedoch entgegen ihrer Strategie und entscheiden mit ihrem Kopf und nicht mit ihrem Bauch, sind Widerstand und Frust die Folge und sie würden am liebsten aufgeben. Damit das einerseits nicht passiert und damit sie sich andererseits auch nicht in ihren vielfältigen Visionen verlieren, sollten Manifestierende Generatoren immer auf ein Zeichen des Universums warten und Dinge erst dann angehen, wenn ihnen ihr Bauchgefühl „Ja" zuschreit. PROJEKTOREN Etwa 22 % der Menschheit lassen sich dem Typen der Projektoren zuordnen. Projektoren verfügen immer über ein undefiniertes Sakralzentrum, weshalb ihr Grundzug von Natur aus nicht die grenzenlose Kraft eines Manifestors oder eines Manifestierenden Generators aufweist. Ihr Kehlzentrum ist nicht aktiv, steht jedoch mit einem der anderen Motorzentren in Verbindung. Auf der einen Seite projizieren Projektoren ihre Energie auf ihre Umgebung und nehmen andererseits auch die Energie von anderen Menschen auf – zum Beispiel durch Kommunikation. Projektoren haben ein wahres Interesse für andere Menschen. Sie können sie spüren, wahrnehmen, ihre Potenziale erkennen und dadurch sehr gut koordinieren. Da Projektoren eine durchdringende Aura besitzen, sind sie in der Lage, Zusammenhänge auf tiefen Ebenen auszumachen. In unserer Gesellschaft sind Projektoren empathische Leader, wie Berater oder Coaches, die mit ausgezeichneten Führungsqualitäten gesegnet sind. Ihre Aufgabe ist es, andere Menschen wahrzunehmen. Das gelingt ihnen jedoch nur dann, wenn sie die Möglichkeit haben, sich zurückzulehnen, zu observieren und sich vollständig zu entfalten. Dann gelingt es ihnen auch, in anderen Menschen das zu sehen, was andere nicht sehen können. Diese Gabe ermöglicht es ihnen, auf ihre Mitmenschen empathisch einzugehen. Projektoren streben stets danach, das System verbessern zu wollen, wofür sie jedoch nicht nur Zeit, sondern auch Raum benötigen und deshalb beim Umsetzen nicht so stark sind, wie etwa die Generatoren. Das Durchschauen anderer kann einen Projektor aber auch in Umstände bringen, die unangenehm sind. Das passiert vor allem dann, wenn sie ihre Meinung äußern, ohne dass danach gefragt wurde. Aus diesem Grund ist es für Projektoren wichtig, auf eine Einladung zu warten, bevor sie ihre Ansichten mit anderen teilen. Handelt ein Projektor jedoch voreilig, kann Ablehnung die Folge sein – ganz gleich, ob er nun helfen wollte oder nicht. Projektoren haben einen sehr einfühlsamen und hilfsbereiten Charakter, der sich dann am wohlsten fühlt, wenn er Erfolg hat und Anerkennung bekommt....