Buch, Deutsch, 482 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 220 mm, Gewicht: 649 g
Brennpunkte der kirchlichen Atomwaffendiskussion im deutschen Protestantismus 1957-1962
Buch, Deutsch, 482 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 220 mm, Gewicht: 649 g
ISBN: 978-3-7887-1733-9
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Der Reformierte Weltbund hat 1997 auf seiner Generalversammlung in Debrezen die Kirchen zu einem 'Prozeß des Bekennens' aufgerufen bezüglich wirtschaftlicher Ungerechtigkeit und ökologischer Zerstörung. Er nimmt darin u.a. theologische Erkenntnisse auf, die U. Möller, einer der Mitverfasser dieses Beschlusses, in seiner Arbeit 'Im Prozeß des Bekennens' entwickelt hat. In seiner Analyse der Debatte über die ethische Problematik der Atomwaffen innerhalb der Evangelischen Kirche in Deutschland zwischen 1957 und 1962 arbeitet er höchst aktuelle ethische und ekklesiologische Kriterien heraus.