Möller / Hüfner / Ketteniß | Internes Rechnungswesen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 383 Seiten, eBook

Reihe: Springer-Lehrbuch

Möller / Hüfner / Ketteniß Internes Rechnungswesen


2. Auflage 2011
ISBN: 978-3-642-14073-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 383 Seiten, eBook

Reihe: Springer-Lehrbuch

ISBN: 978-3-642-14073-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Das interne Rechnungswesen liefert der Unternehmensleitung unverzichtbare Informationen für die Unternehmensführung, allerdings müssen Einnahmen und Ausgaben dafür umgerechnet werden. Das Lehrbuch führt in das interne Rechnungswesen ein und beschreibt absatzbezogene Rechnungen, divisionsbezogene Rechnungen zur Steuerung von Unternehmensteilen sowie entscheidungsorientierte Rechnungen. Ferner wird erläutert, wie die drei Rechnungsarten zu Planungs- und Kontrollzwecken angewendet werden können. Mit Wiederholungsfragen und zahlreichen Übungsaufgaben.

Hans Peter Möller, geboren 1945 in Solingen, hat Betriebswirtschaftslehre an der Universität zu Köln studiert. Er promovierte in Wirtschafts- und Sozialstatistik und habilitierte sich für das Fach Betriebswirtschaftslehre an der Universität Augsburg. Von einer Professur an der Goethe-Universität, Frankfurt am Main, wurde er 1990 an die RWTH Aachen auf einen Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmensrechnung und Finanzierung berufen. Seine Hauptarbeitsgebiete sind die Lehre des betriebswirtschaftlichen Rechnungswesens und die empirische Erforschung der Wirkung von Unternehmensinformationen auf dem Kapitalmarkt.
Bernd Hüfner, geboren 1968 in Hünfeld, hat Betriebswirtschaftslehre und Statistik an den Universitäten Bielefeld und Athens/Georgia (USA) studiert. Nach seiner Promotion an der RWTH Aachen habilitierte er sich dort für das Fach Betriebswirtschaftslehre. Seit 2008 ist er Professor für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Rechnungslegung und Controlling, an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Seine Hauptarbeitsgebiete sind die internationale Rechnungslegung und Finanzanalyse, die Corporate Governance von Unternehmen sowie die aktienmarktorientierte empirische Rechnungslegungsforschung.
Holger Ketteniß, geboren 1975 in Stolberg, hat Betriebswirtschaftslehre an der RWTH Aachen studiert. Nach seiner Promotion an der RWTH Aachen ist er dort als Studienrat im Hochschuldienst tätig. Seine Hauptarbeitsgebiete sind die Lehre des internen und externen Rechnungswesens und die kapitalmarktorientierte Bilanzforschung.

Möller / Hüfner / Ketteniß Internes Rechnungswesen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Lower undergraduate

Weitere Infos & Material


Eigenkapitlabezogene Einkommensrechnung.- Problematik von Erlös- und Kostenrechnungen.- Absatzbezogene Rechnungen I: Erlös- und Kostenartenrechnung.- Absatzbezogene Rechnungen II: Erlös- und Kostenstellenrechnung.- Absatzbezogene Rechnungen III: Erlös- und Kostenträgerrechnung.- Rechnungen zur Steuerung von Unternehmensteilen.- Entscheidungsorientierte Rechnungen.- Planungsrechnungen und Abweichungsermittlung.


Hans Peter Möller, geboren 1945 in Solingen, hat Betriebswirtschaftslehre an der Universität zu Köln studiert. Er promovierte in Wirtschafts- und Sozialstatistik und habilitierte sich für das Fach Betriebswirtschaftslehre an der Universität Augsburg. Von einer Professur an der Goethe-Universität, Frankfurt am Main, wurde er 1990 an die RWTH Aachen auf einen Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmensrechnung und Finanzierung berufen. Seine Hauptarbeitsgebiete sind die Lehre des betriebswirtschaftlichen Rechnungswesens und die empirische Erforschung der Wirkung von Unternehmensinformationen auf dem Kapitalmarkt. Bernd Hüfner, geboren 1968 in Hünfeld, hat Betriebswirtschaftslehre und Statistik an den Universitäten Bielefeld und Athens/Georgia (USA) studiert. Nach seiner Promotion an der RWTH Aachen habilitierte er sich dort für das Fach Betriebswirtschaftslehre. Seit 2008 ist er Professor für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Rechnungslegung und Controlling, an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Seine Hauptarbeitsgebiete sind die internationale Rechnungslegung und Finanzanalyse, die Corporate Governance von Unternehmen sowie die aktienmarktorientierte empirische Rechnungslegungsforschung. Holger Ketteniß, geboren 1975 in Stolberg, hat Betriebswirtschaftslehre an der RWTH Aachen studiert. Nach seiner Promotion an der RWTH Aachen ist er dort als Studienrat im Hochschuldienst tätig. Seine Hauptarbeitsgebiete sind die Lehre des internen und externen Rechnungswesens und die kapitalmarktorientierte Bilanzforschung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.