E-Book, Deutsch, 544 Seiten, eBook
Möller / Hüfner / Keller Konzern-Finanzberichte
3. Auflage 2018
ISBN: 978-3-662-55997-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Ökonomische Grundlagen, regulatorische Vorgaben und Informationskonsequenzen
E-Book, Deutsch, 544 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-662-55997-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Dieses Lehrbuch bietet eine fundierte Einführung in die Konzernrechnungslegung. Es schildert die betriebswirtschaftlichen Grundlagen, legt die internationalen Rechnungslegungsstandards dar und vermittelt die rechtlichen Vorgaben für Deutschland. Jedem Kapitel ist eine Auflistung der Lernziele und ein Überblick vorangestellt. Die Ausführungen werden durchgehend von Demonstrationsbeispielen begleitet, um den Anwendungsbezug zu verdeutlichen.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Konzernfinanzberichte als Resultat der Konzernrechnungslegung.- Organisatorischer Rahmen der Konzernrechnungslegung.- Konzepte und Vorgaben zur Konzernrechnungslegung im Detail.- Vereinheitlichende Maßnahmen zur Durchführung der Konsolidierung.- Equity-Methode der Konsolidierung von Untereinheiten.- Quotale Konsolidierung von Untereinheiten.- Vollkonsolidierung von Untereinheiten.- Steuerabgrenzung von Konzernfinanzberichten.- Konzernzahlungsstromrechnungen.- Bilanzierungsvorgaben und Konzernfinanzberichte.