Möller | Ernst F. Brockmann in Hannover | Buch | 978-3-8030-0822-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 146 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 290 mm x 180 mm, Gewicht: 700 g

Möller

Ernst F. Brockmann in Hannover

Buch, Deutsch, 146 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 290 mm x 180 mm, Gewicht: 700 g

ISBN: 978-3-8030-0822-0
Verlag: Wasmuth, E


Nachdem sich Hartmut Möller, Architekturjournalist und -fotograf, im vergangenen Jahr intensiv mit dem Architekten Ernst Zinsser auseinandergesetzt hatte, verfolgte er in den letzten Monaten das Werk von dessen Berufskollegen Ernst Friedrich Brockmann. Infolge des Zweiten Weltkriegs war dieser unter Stadtbaurat Rudolf Hillebrecht maßgeblich am Wiederaufbau der Stadt Hannover beteiligt und verantwortete in den 1950er bis 1970er Jahren etliche repräsentative Verwaltungs- und Geschäftsbauten. Das Buch dokumentiert deren zeitgenössischen Zustand in Gesamtansichten, Fassadendetails und charakteristischen Innenraumaufnahmen.
Die Kinder Brockmanns, ehemalige Weggefährten, Nutzer und Bauherren sowie Historiker, Fotografen und Archivare bestärkten den Autor durchweg in positive Resonanz. Dank unterschiedlichster Kontakte und diverser Lektüre hatte Möller Einblick über eine Vielzahl historischer Lichtbilder zu den jeweiligen Häusern, weshalb sich eine Gegenüberstellung alter und neuer Fotografien als besonders reizvoll herausstellte. Nicht zuletzt zeigen die Bilder den Umgang mit dem gebauten Erbe, sind Zeitzeugen von Kultur und geben erstaunliche Einblicke: Wer weiß zum Beispiel, dass das umgebaute Bürocenter in der Hamburger Allee 12 – 16 (ehemals Möbelhaus Boehme) tatsächlich eine seltene Hängekonstruktion ist? Zudem bildet die vorliegende Publikation neben dem Ausdruck der Wertschätzung für einen bedeutenden Planer so auch eine Hommage an die meisterhaften Fotografen seiner Zeit. Um die Fotos in Bezug setzen zu können, wurde für die aktuellen Motive stets eine den Originalaufnahmen ähnliche Perspektive gewählt.
Schwerpunkt der Arbeit sind sieben Gebäude, die auch in Form einer Ausstellung im Rahmen der ArchitekturZeit 2017 präsentiert werden. Der vorliegende Katalog deckt obendrein den vollständigen, noch erhaltenen – bisweilen stark umgebauten – Bestand aus Brockmanns lokalem Oeuvre ab. Als „Aufleben der Geschichte“ ist dieser Beitrag zur Nachkriegsmoderne über die Grenzen der niedersächsischen Landeshauptstadt hinaus von historischem Belang.
Möller Ernst F. Brockmann in Hannover jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hartmut Möller, 1975 geboren. Architekturstudium in Oldenburg und Praxissemester bei SITE/James Wines in New York. 2003 Redaktionspraktikum bei der db – deutsche bauzeitung. Diverse Ausstellungsorganisationen (u. a. „Die Moderne als Modell“ im Horst-Janssen-Museum, Oldenburg), Zeitschriften- und Buchpublikationen – zuletzt über den für die Nachkriegszeit bedeutenden Architekten Ernst Zinsser (Ernst Wasmuth Verlag, ISBN 978 3 8030 0813 8).


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.