Möller | Die Golfstaaten auf dem Weg zu einem modernen Recht für die Familie? | Buch | 978-3-16-153581-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 325, 259 Seiten, Format (B × H): 231 mm x 156 mm, Gewicht: 450 g

Reihe: Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht

Möller

Die Golfstaaten auf dem Weg zu einem modernen Recht für die Familie?

Zur Kodifikation des Personalstatuts in Bahrain, Katar und den Vereinigten Arabischen Emiraten

Buch, Deutsch, Band 325, 259 Seiten, Format (B × H): 231 mm x 156 mm, Gewicht: 450 g

Reihe: Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht

ISBN: 978-3-16-153581-9
Verlag: Mohr Siebeck


Islamisches Recht wird oftmals als starr und entwicklungsunfähig wahrgenommen. Die Reduktion des islamischen Rechts auf Religion und jahrhundertealte Tradition verfehlt jedoch dessen Dynamik und Wandelbarkeit. Wie ein modernes Recht für die Familie im islamischen Rechtskreis entstehen kann, untersucht Lena-Maria Möller am Beispiel der neuen Familiengesetzbücher Bahrains, Katars und der Vereinigten Arabischen Emirate. Interdisziplinär und rechtsvergleichend erörtert sie, inwieweit das neukodifizierte Ehe-, Scheidungs-, und Kindschaftsrecht den rasanten sozioökonomischen Wandel der arabischen Golfregion abbildet und aktuellen Regelungserfordernissen gerecht wird. Neben der Berücksichtigung der Rechtspraxis im Familienrecht werden die jüngsten Kodifikationen des arabischen Raums auch rechtshistorisch und rechtspolitisch kontextualisiert und ihr Entstehungsprozess eingehend beleuchtet.
Möller Die Golfstaaten auf dem Weg zu einem modernen Recht für die Familie? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Möller, Lena-Maria
Geboren 1984; Studium der Islam- und Rechtswissenschaft an der Universität Hamburg und der Columbia University (New York City); 2010-2013 Doktorandin am Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht (Hamburg); 2014 Promotion (Dr. iur.); seit April 2014 Wissenschaftliche Referentin in der Max-Planck-Forschungsgruppe "Gottes Recht im Wandel - Rechtsvergleichung im Familien- und Erbrecht islamischer Länder".


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.