Moehring / Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg / Schomann | Burg Rötteln | Buch | 978-3-948424-60-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 212 mm x 304 mm, Gewicht: 1174 g

Moehring / Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg / Schomann

Burg Rötteln

Herrschaft zwischen Basel und Frankreich

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 212 mm x 304 mm, Gewicht: 1174 g

ISBN: 978-3-948424-60-2
Verlag: Klotz Verlagshaus GmbH


Drei mächtige Adelsgeschlechter herrschten von Burg Rötteln aus nacheinander über das Markgräflerland am Dreiländereck zwischen Deutschland, Frankreich und der Schweiz. Als umtriebige grenzüberschreitende Akteure wussten die Burgherren von Rötteln ihre Möglichkeiten in der Region zu nutzen. Gerade diese grenzübergreifenden Verflechtungen sind zum Verständnis der Entwicklung und Geschichte der Burg von entscheidender Bedeutung. Die im Frühjahr 2019 in Kooperation mit dem Dreiländermuseum in Lörrach und dem Röttelnbund e.V. Haagen durchgeführte Tagung der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg widmete sich diesen bislang weitgehend vernachlässigten Zusammenhängen und setzte Impulse zur weiteren Erforschung einer der imposantesten Burganlagen Südbadens.
Die Beiträge von Archäologen, Burgenforschern und Historikern zur materiellen Kultur und Baugeschichte Röttelns werfen ein neues Licht auf die Funktion der Burg als Residenz, Herrschafts- und Verwaltungssitz und Wehrbau. Andere Autoren in diesem Band gehen auf die Frage der Bewahrung der Ruine ein und stellen Überlegungen zur Vermittlung ihrer Geschichte an künftige Generationen an.
Der Band enthält Beiträge von Martin Buck, Uwe Gimpel, Andre Gutmann, Andreas Haasis-Berner, Sophie Hüglin, Bertram Jenisch, Stefan Mäder, Werner Meyer, Markus Moehring, Sven Schomann, Oliver Uthe, Heiko Wagner und Thomas Zotz.
Moehring / Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg / Schomann Burg Rötteln jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.