Buch, Deutsch, Band Band 5, 128 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 350 g
Reihe: Wissenschaftskultur um 1900
Mit zeitgenössischen Rezensionen
Buch, Deutsch, Band Band 5, 128 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 350 g
Reihe: Wissenschaftskultur um 1900
ISBN: 978-3-515-09281-4
Verlag: Franz Steiner
In dem hier neu herausgegebenen Band erörtert Möbius aufgrund jahrzehntelanger Forschungen die ästhetischen Gesetze, laut denen uns bestimmte Tierarten gefallen und andere missfallen. Mit seiner schlüssigen Demonstration, dass unser ästhetisches Erleben der Tiere nicht bloß von unserem Geschmack abhänge, sondern vielmehr im Bewusstsein des betrachtenden Individuums liegende subjektive als auch in der tierischen Organisation begründete objektive Ursachen habe, leistete Möbius zu der "evolutionistischen Ästhetik" der Gegenwart einen wichtigen Beitrag.