Mlynarski | Zur Integration staatlicher und europäischer Verfassungsidentität | Buch | 978-3-16-161050-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 422 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 158 mm, Gewicht: 667 g

Reihe: Studien zum europäischen und deutschen öffentlichen Recht

Mlynarski

Zur Integration staatlicher und europäischer Verfassungsidentität

Das europäische Demokratieprinzip des Art. 2 EUV als Maßstab der europäischen Vertragsänderungsverfahren?

Buch, Deutsch, 422 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 158 mm, Gewicht: 667 g

Reihe: Studien zum europäischen und deutschen öffentlichen Recht

ISBN: 978-3-16-161050-9
Verlag: Mohr Siebeck


Das Bundesverfassungsgericht hat für eine Änderung der europäischen Verträge hohe Hürden errichtet, die es mit der staatlichen Verfassungsidentität und dem darin enthaltenen staatlichen Demokratieprinzip begründet. Martin Mlynarski zeigt auf, dass sich die daraus folgende Schwerfälligkeit europäischer Vertragsänderungen durch eine Integration staatlicher und europäischer Verfassungsidentität überwinden lässt. Nach einer Untersuchung der verfassungsdogmatischen Begründungen durch die deutsche, französische und europäische Rechtsprechung legt er das Augenmerk auf die unterschiedlichen verfassungstheoretischen Begründungen staatlicher und europäischer Verfassungsidentität. Neben dem staatlichen rückt dadurch auch das europäische Demokratieprinzip des Art. 2 EUV als Maßstab der europäischen Vertragsänderungsverfahren in den Fokus. Dies eröffnet neue Interpretations- und Handlungsspielräume.
Mlynarski Zur Integration staatlicher und europäischer Verfassungsidentität jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Mlynarski, Martin
Studium der Rechtswissenschaft in Berlin, Seoul und Paris; 2009 Erstes Juristisches Staatsexamen; Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Walter Hallstein-Institut für Europäisches Verfassungsrecht in Berlin; Rechtsreferendariat am Kammergericht in Berlin; 2012 Zweites Juristisches Staatsexamen; 2021 Promotion (HU Berlin).


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.