Buch, Deutsch, Band 49, 272 Seiten, Paperback, Format (B × H): 157 mm x 233 mm
Reihe: ratio fidei
Fundamentaltheologische Beiträge aus der Diskussion mit Gabriel Marcel
Buch, Deutsch, Band 49, 272 Seiten, Paperback, Format (B × H): 157 mm x 233 mm
Reihe: ratio fidei
ISBN: 978-3-7917-2465-2
Verlag: Friedrich Pustet
„Jemanden lieben heißt ihm sagen: Du wirst nicht sterben.“ Diese zunächst naiv anmutende Aussage von Gabriel Marcel erweist sich als Höhepunkt einer innovativen Phänomenologie, die das Humanum in einem auf mehreren Ebenen stets neu zu realisierenden co-esse (Mit-Sein) festmacht. Ausgehend von der Frage nach dem Verhältnis von Vernunft und Wahrheit in der postmodernen Welt wird in dieser Arbeit das Denken Marcels mithilfe von Hansjürgen Verweyen und Hans Urs von Balthasar überprüft und ergänzt. Am Ende steht eine Hoffnung, die Gründe nennt und die die je eigenen Pathologien von Vernunft und Religion überwindet.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionsphilosophie, Philosophische Theologie
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: 20./21. Jahrhundert
- Geisteswissenschaften Philosophie Religionsphilosophie, Philosophische Theologie
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Systematische Theologie Fundamentaltheologie, Dogmatik, Christologie
- Geisteswissenschaften Philosophie Moderne Philosophische Disziplinen Existenzphilosophie, Lebensphilosophie