Mitterbauer / Scherke | Ent-grenzte Räume | Buch | 978-3-85165-640-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 22, 440 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Reihe: Studien zur Moderne

Mitterbauer / Scherke

Ent-grenzte Räume

Kulturelle Transfers um 1900 und in der Gegenwart

Buch, Deutsch, Band 22, 440 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Reihe: Studien zur Moderne

ISBN: 978-3-85165-640-4
Verlag: Passagen


In Zeiten fortschreitender internationaler Vernetzung gewinnt die Erforschung kultureller Transferprozesse zunehmende Relevanz innerhalb der Kulturwissenschaften. Basierend auf einem Verständnis kultureller Transfers als Kontextwechsel kultureller Elemente, werden im vorliegenden Band kulturelle Austauschprozesse sowohl auf theoretischer als auch empirischer Ebene diskutiert. Die zentraleuropäische Moderne um 1900 bildet dabei einen gemeinsamen Ausgangspunkt der interdisziplinären Beiträge. VertreterInnen aus allen Zentren der Transferforschung haben sich an dem Band beteiligt, weshalb er sich als aktuelle Bestandsaufnahme der verschiedenen Positionen innerhalb der Kulturtransferforschung versteht.
Mitterbauer / Scherke Ent-grenzte Räume jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Helga Mitterbauer ist Germanistin an der Universität Graz und Charlotte-Bühler-Stipendiatin des FWF. Katharina Scherke ist Assistentin am Institut für Soziologie der Universität Graz und Mitarbeiterin des Spezialforschungsbereichs „Moderne – Wien und Zentraleuropa um 1900“.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.