Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 513 g
Reihe: Mitteilungen zur Spätantiken Archäologie und Byzantinischen Kunstgeschichte
Heft 2
Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 513 g
Reihe: Mitteilungen zur Spätantiken Archäologie und Byzantinischen Kunstgeschichte
ISBN: 978-3-89500-155-0
Verlag: Reichert Verlag
Karin Krause: Darstellungen der Kreuzesverehrung auf palästinesischen Pilgerampullen - Karin Dotzer: Die Rekonstruktion der Marientafel aus Santa Maria Antiqua und ihre Aufstellung im Kirchenraum - Ralph Pinder-Wilson and Avinoam Shalem: A newly discovered Oliphant in a Private Collection in London - David Buckton: Byzantine Enamels in Bavaria - Ulrike Koenen: Faksimile und Fälschung. Von der Wertschätzung byzantinischer Kleinkunst in Mittelalter und Neuzeit
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christentum/Christliche Theologie Allgemein Christliche Kunst und Kultur
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Geschichte der klassischen Antike Klassische Archäologie
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte Kunstgeschichte: Klassisch (Griechisch & Römisch)
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte Kunstgeschichte: Byzantinisch
- Geisteswissenschaften Kunst Kunststile Christliche Kunst
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Frühchristliche, byzantinische Archäologie
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte Kunstgeschichte: Völkerwanderung und Mittelalter
Weitere Infos & Material
Aus dem Inhalt:
Karin Krause: Darstellungen der Kreuzesverehrung auf palästinesischen Pilgerampullen - Karin Dotzer: Die Rekonstruktion der Marientafel aus Santa Maria Antiqua und ihre Aufstellung im Kirchenraum - Ralph Pinder-Wilson and Avinoam Shalem: A newly discovered Oliphant in a Private Collection in London - David Buckton: Byzantine Enamels in Bavaria - Ulrike Koenen: Faksimile und Fälschung. Von der Wertschätzung byzantinischer Kleinkunst in Mittelalter und Neuzeit