Buch, Deutsch, Band 2788, 284 Seiten, Format (B × H): 107 mm x 175 mm, Gewicht: 170 g
Reihe: edition suhrkamp
Moderne, Zeitgeist, Revolution
Buch, Deutsch, Band 2788, 284 Seiten, Format (B × H): 107 mm x 175 mm, Gewicht: 170 g
Reihe: edition suhrkamp
ISBN: 978-3-518-12788-9
Verlag: Suhrkamp Verlag AG
'Keineswegs!', hält Robert Misik solchen Abgesängen entgegen. Er unternimmt einen Parforceritt durch 200 Jahre linke Kunst: von Heinrich Heine bis Elfriede Jelinek, von Patti Smith bis Soap & Skin, vom Bauhaus bis zum Gemeindebau. Das Aufbegehren gegen das Überholte und die Revolutionierung der Stile sind auch heute die große Aufgabe der Kunst, genauso wie Exzess und Intensität. 'Ändere die Welt, sie braucht es', sagt Misik mit dem alten BB. Er skizziert ein ästhetisches Programm jenseits von Kommerz, Entertainment und dem ewig schon Dagewesenen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Kunsttheorie, Kunstphilosophie
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturtheorie: Poetik und Literaturästhetik
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Populärkultur