Mirelli | Der Daimon und die Figur des Sokrates | Buch | 978-3-8260-5013-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 302 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 233 mm, Gewicht: 465 g

Reihe: Nietzsche in der Diskussion

Mirelli

Der Daimon und die Figur des Sokrates

Entstehung einer gegenwärtigen, akademischen Subjektivität am Leitfaden von Platon und Nietzsche. Mit einem Vorwort von Andreas Urs Sommer

Buch, Deutsch, 302 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 233 mm, Gewicht: 465 g

Reihe: Nietzsche in der Diskussion

ISBN: 978-3-8260-5013-8
Verlag: Königshausen & Neumann


Die Untersuchung des Begriffes daimon öffnet mit Sicherheit eine neue Perspektive in der Räumlichkeit der philosophischen Subjektivität. Seit Homer und Hesiod bleibt und verkündigt sich der daimon als unbestimmtes Wesen zwischen institutionalisierten Göttern und abergläubischen Helden. Doch scheint er bei Platon eine bestimmte Rolle einzunehmen: Das daimonion ti verknüpft sich nicht nur mit der beliebigen Begriffl ichkeit des Religiösen, sondern – wie man ersehen wird – auch mit der des Philosophischen. Sokrates ist ein Vertreter dieses Dämonischen. Was bietet aber diese philosophische Auseinandersetzung mit dem daimon und dem daimonion ti? Was verkündigen diese Dimensionen des Ichs im bewussten und unbewussten Sinne? Deuten sie tatsächlich die religiöse Unmittelbarkeit einer Autorität an oder stellen sie dagegen diese Autorität in Frage?
Mirelli Der Daimon und die Figur des Sokrates jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Raffaele Mirelli studierte Philosophie in Neapel an der Università degli Studi di Napoli Federico II. Er wurde im Jahre 2012 an der Albert-Ludwigs Universität Freiburg im Fach Philosophie promoviert.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.