Millet / Antes | Fast ein Mensch / Die langen Schatten des Herbstes | Buch | 978-3-8260-4063-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Millet / Antes

Fast ein Mensch / Die langen Schatten des Herbstes

Ein Besuch bei dem Dichter Dino Campana in der Irrenanstalt von Castel Pulci (Florenz) / Aleramo versus Matacotta
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-8260-4063-4
Verlag: Königshausen & Neumann

Ein Besuch bei dem Dichter Dino Campana in der Irrenanstalt von Castel Pulci (Florenz) / Aleramo versus Matacotta

Buch, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

ISBN: 978-3-8260-4063-4
Verlag: Königshausen & Neumann


Dino Campana (1885 – 1932) ist heute in Italien einer der interessantesten Schriftsteller des beginnenden 20. Jahrhunderts. Sein Hauptwerk „Orphische Gesänge“ (1914) findet sich in nahezu jeder Buchhandlung. Faszinierend für viele ist zudem, dass Dino Campana die letzten 14 Jahre seines Lebens in einer Irrenanstalt verbracht hat. Das Theaterstück „Fast ein Mensch“ gewährt einen fiktiven Einblick in sein dortiges Leben und Denken.

Sibilla Aleramo (1875 – 1960), die für eine kurze Zeit eine leidenschaftliche Liebesbeziehung mit Dino Campana hatte, schreibt 1906 ihren ersten Roman Una Donna, der sofort in mehrere Sprachen übersetzt wird und in ganz Europa großes Aufsehen erregt. Durch ihre außerordentliche Schönheit, Intelligenz und Ausstrahlung verschafft sie sich sehr schnell einen Namen, vor allem aber durch ihr sehr bewegtes Liebesleben, das sie in ihren weiteren Werken autobiographisch verarbeitet. Das Theaterstück „Die langen Schatten des Herbstes“ thematisiert ihre fast 10-jährige Liebesbeziehung, die sie als 60-jährige Frau mit dem 19-jährigen Studenten und späteren Schriftsteller Franco Matacotta beginnt

Millet / Antes Fast ein Mensch / Die langen Schatten des Herbstes jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.