Miller / Sartorius | Sprache im technischen Zeitalter | Buch | 978-3-412-22327-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Jg. 50,2 (2012), 116 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 225 mm, Gewicht: 250 g

Reihe: Sprache im technischen Zeitalter

Miller / Sartorius

Sprache im technischen Zeitalter

Heft 202 Juni 2012

Buch, Deutsch, Band Jg. 50,2 (2012), 116 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 225 mm, Gewicht: 250 g

Reihe: Sprache im technischen Zeitalter

ISBN: 978-3-412-22327-4
Verlag: Böhlau


Tabus als Movens: Wie weit reizen sie Autoren in verschiedenen Gesellschaften, gegen sie zu verstoßen oder um sie herum zu schreiben? Essays von Joanna Bator, Annett Gröschner, Arnon Grünberg, Maja Haderlap und Mirko Kovac. Außerdem: Prosa von TheodorWeißenborn, Gedichte von Constantin Abãlutã und Michael Brauns Laudatio auf Jan Wagner anlässlich der Verleihung des Kranichsteiner Literaturpreises 2011. In „Auf Tritt Die Poesie“ stellt uns Volker Sielaff den aus Russland stammenden Poeten Oleg Jurjew vor, und „Zu Gast in Berlin“ ist der Dichter Ken Babstock, der in Lutz Seiler einen kongenialen Übersetzer gefunden hat.
Miller / Sartorius Sprache im technischen Zeitalter jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Norbert Miller ist Professor em. für Neuere Deutsche Literatur, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft an der TU Berlin.

Joachim Sartorius ist Lyriker und Übersetzer. Zuletzt war er, von 2001 bis 2011, Intendant der Berliner Festspiele.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.