Miller / Sartorius | Sprache im technischen Zeitalter | Buch | 978-3-412-22326-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Jg. 50, 3 (2012), 134 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 225 mm, Gewicht: 200 g

Reihe: Sprache im technischen Zeitalter

Miller / Sartorius

Sprache im technischen Zeitalter

Heft 203 Oktober 2012

Buch, Deutsch, Band Jg. 50, 3 (2012), 134 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 225 mm, Gewicht: 200 g

Reihe: Sprache im technischen Zeitalter

ISBN: 978-3-412-22326-7
Verlag: Böhlau


„Das Weite suchen“: Thomas Lehr über Marie Luise Kaschnitz und Sprachwege in Krieg und Frieden, Akos Doma, Goce Smilevski und Joachim Helfer über ganz unterschiedliche Formen der Flucht. Den zweiten Schwerpunkt des Heftes bildet die Lyrik: Martin Hielscher würdigt Sabine Scho, Jean Krier und Katharina Kim Alsen steuern neue Gedichte bei. Im Anschluss stellt Matthias Göritz die iranische Lyrikerin Granaz Moussavi vor. Hinzu kommen Porträts zweier vermeintlich unzeitgemäßer Dramatiker: Gerhart Hauptmann (Roswitha Schieb) und Heinar Kipphardt (Ute Nyssen). Zu Gast in Berlin ist der Indonesier Afrizal Malna, vorgestellt von Silke Behl und Ulrike Draesner.
Miller / Sartorius Sprache im technischen Zeitalter jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Norbert Miller ist Professor em. für Neuere Deutsche Literatur, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft an der TU Berlin.

Joachim Sartorius ist Lyriker und Übersetzer. Zuletzt war er, von 2001 bis 2011, Intendant der Berliner Festspiele.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.