Miller | Piranesis römische Anfänge und seine Rezeption in England | Buch | 978-3-515-12853-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 58 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 132 g

Reihe: Abhandlungen der Klasse der Literatur und der Musik / Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz

Miller

Piranesis römische Anfänge und seine Rezeption in England

Zwei Essays zum 300. Geburtstags des Venezianers

Buch, Deutsch, 58 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 132 g

Reihe: Abhandlungen der Klasse der Literatur und der Musik / Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz

ISBN: 978-3-515-12853-7
Verlag: Franz Steiner


Anlässlich des 300. Geburtstages des Venezianers Giovanni Battista Piranesi (1720–1778) schlägt Norbert Miller den Bogen von dessen römischen Anfängen bis zu seiner Rezeption in England durch den Zeitgenossen William Chambers und die Brüder Robert und James Adam. Schönste Beispiele sind deren großartige Bauten Syon House oder Kedleston Hall, in denen der römische und englische Klassizismus pathetisch dargestellt wird.
Miller Piranesis römische Anfänge und seine Rezeption in England jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.