Miller | Imagination und fachliches Lernen | Buch | 978-3-339-10836-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 312 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 405 g

Reihe: Schriftenreihe Didaktik in Forschung und Praxis

Miller

Imagination und fachliches Lernen

Zur Bedeutung von Imagination und Alltagsphantasien in Lernprozessen

Buch, Deutsch, 312 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 405 g

Reihe: Schriftenreihe Didaktik in Forschung und Praxis

ISBN: 978-3-339-10836-4
Verlag: Verlag Dr. Kovac


Welche Rolle spielen Imaginationen, Vorstellungen oder innere Bilder in fachlichen Lernprozessen? In „Imagination und fachliches Lernen“ zeigt Benjamin Miller: Mit Imaginationen können unbewusste, intuitive und implizite Faktoren des Lernens stärkere Berücksichtigung in fachlichen Lernprozessen finden. Der Autor arbeitet heraus, dass und wie Imaginationen Ausdruck der Beziehung zwischen Person und Sache sind. Sie ermöglichen einen konkreten Ansatzpunkt, fachliches und persönlichkeitsstärkendes Lernen zu fördern. Die Thematik des Buches wird auf vier Ebenen behandelt: Erstens auf der theoretischen Ebene, zweitens auf der konzeptionellen Ebene, drittens auf einer pragmatisch-pädagogischen Ebene sowie viertens auf der empirischen Ebene. So gelingt es, den theoretischen Hintergrund für eine imaginationszentrierte Didaktik vorzustellen, aus dem heraus pädagogisch-didaktische Konkretisierungen entwickelt werden. Lehrende, Pädagogen und psychologisch Interessierte finden in diesem Werk fundiertes Wissen und konkrete Ansatzpunkte für die imaginationsbasierte Arbeit mit Lernenden.
Miller Imagination und fachliches Lernen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.