Miller | Der auf (Re-)Sozialisierung ausgerichtete Strafvollzug im Lichte der Verfassung | Buch | 978-3-8487-2817-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 82, 357 Seiten, gebunden, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 601 g

Reihe: Augsburger Rechtsstudien

Miller

Der auf (Re-)Sozialisierung ausgerichtete Strafvollzug im Lichte der Verfassung


1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-8487-2817-6
Verlag: Nomos

Buch, Deutsch, Band 82, 357 Seiten, gebunden, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 601 g

Reihe: Augsburger Rechtsstudien

ISBN: 978-3-8487-2817-6
Verlag: Nomos


Ein auf (Re-)Sozialisierung ausgerichteter Strafvollzug ist am Besten geeignet, um die Gesellschaft und den Einzelnen vor weiteren Straftaten zu bewahren. Aus diesem Grunde widmet sich die Untersuchung dem verfassungsrechtlichen Rahmen eines auf (Re-)Sozialisierung ausgerichteten Strafvollzugs sowie den damit verbundenen Folgewirkungen für das einfache Recht. Hilfreich ist in diesem Kontext die Analyse der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts, die zwar noch kein verfassungsrechtliches Gesamtkonzept aufzeigt, wohl aber zahlreiche Einzelaspekte veranschaulicht.
Die Arbeit beleuchtet den verfassungsrechtlichen Ursprung und Inhalt der (Re-)Sozialisierung und bringt grundrechtsdogmatische Überlegungen bei der (Re-)Sozialisierung zur Anwendung. Letztendlich wagt die Arbeit unter Einbeziehung empirischer Erkenntnisse den Versuch, ein verfassungsrechtliches Gesamtkonzept der (Re-)Sozialisierung zu entwickeln und zugleich die Regelungswerke der Bundesländer auf den Prüfstand zu stellen.

Miller Der auf (Re-)Sozialisierung ausgerichtete Strafvollzug im Lichte der Verfassung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.