Buch, Deutsch, 240 Seiten, 1-farbig, Format (B × H): 135 mm x 210 mm
Lesen in Zeiten von Social Media. Persönliche Weiterentwicklung mithilfe einfacher Lesegewohnheiten
Buch, Deutsch, 240 Seiten, 1-farbig, Format (B × H): 135 mm x 210 mm
ISBN: 978-3-86881-834-5
Verlag: Redline
Inmitten des Trubels unseres hektischen Alltags fällt es vielen schwer, den ständigen digitalen Ablenkungen zu widerstehen, sich zu fokussieren und sich neues Wissen anzueignen. Inwiefern Bücher hier Abhilfe schaffen können, wissen die Buchexperten Tobias Milbrandt und Florian Höper: Lesen hilft, den Lärm der Außenwelt auszublenden, und bildet zugleich weiter – wie kein anderes Medium.
Die Autoren zeigen, wie man regelmäßiges Lesen zu einem entspannten und bereichernden Erlebnis macht, das sich ebenso leicht in den Alltag integrieren lässt wie das Scrollen am Smartphone. Sie erläutern, wie Social Media sogar das Leseverhalten fördern kann, und belegen, wie Lesen die Karriere voranbringt, Beziehungen vertieft und auch die Gesundheit stärkt. Dieses Buch liefert einen zeitgemäßen Ansatz für nachhaltiges Lesen und Lernen als Schlüssel zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, der sich perfekt in unsere digitale Welt einfügt.
Lesen kann Leben verändern – ein Plädoyer für mehr Wissen und weniger Wischen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Wirtschaft: Sachbuch, Ratgeber
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Unternehmensgeschichte, Einzelne Branchen und Unternehmer
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Allgemeines Nachschlagewerke: Zitate, geflügelte Worte
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Management: Führung & Motivation