Miksch | Der Augustinerhistoriker Xystus Schier 1727-1772 | Buch | 978-3-429-04047-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 23, 144 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 225 mm

Reihe: Cassiciacum

Miksch

Der Augustinerhistoriker Xystus Schier 1727-1772

Ein Beitrag zur österreichischen Gelehrtengeschichte am Beginn der Aufklärung. Augustinus bei echter

Buch, Deutsch, Band 23, 144 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 225 mm

Reihe: Cassiciacum

ISBN: 978-3-429-04047-5
Verlag: Echter


Zu den bisher wenig bekannten, aber bedeutenden Geschichtsforschern der kritisch-wissenschaftlichen Geschichtsdarstellung am Beginn der Aufklärung in Österreich zählt der Wiener Augustinerbibliothekar zu St. Rochus, P. Xystus Schier.
Ungemein reichhaltig und vielseitig war sein literarisches Schaffen. Der in der Österreichischen Nationalbibliothek in Wien aufbewahrte handschriftliche Nachlass des am 21. März 1772 in Wien verstorbenen großen Gelehrten besteht aus einer erstaunlich großen Anzahl von wissenschaftlichen Arbeiten, Aufsätzen und Stoffsammlungen. Von seinen gedruckten Werken seien erwähnt: „Die Geschichte der Wiener Bischöfe und Erzbischöfe“, die „Corvinus-Bibliothek“, „Ungarns Königinnen aus erster Wurzel“.
Miksch Der Augustinerhistoriker Xystus Schier 1727-1772 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.